Details
Lea Desandre und Thomas Dunford sind zusammen gerade mal knapp über 50 Jahre alt. Dennoch stand die junge Opernsängerin bereits auf den großen Bühnen von Salzburg und New York. Ihrer
Details
Lea Desandre und Thomas Dunford sind zusammen gerade mal knapp über 50 Jahre alt. Dennoch stand die junge Opernsängerin bereits auf den großen Bühnen von Salzburg und New York. Ihrer Treue zur Barockmusik – durch die sie auch bekannt geworden ist – tat das jedoch keinen Abbruch.
Desandre und Dunford gehören zu einer neuen Musikergeneration, die sich dazu entschlossen hat, der Barockmusik wieder neues Leben einzuhauchen. Das Ensemble Jupiter unter der Leitung von Thomas Dunford ist eine lebendige Truppe aus hochtalentierten Musikerinnen und Musikern, die davon überzeugt sind, dass Barock hochmodern ist.
Gemeinsam beweisen die jungen Liebhaber alter Musik Kühnheit: Ihr Konzertprogramm besteht aus den Werken verschiedener Komponisten, seltenen Stücken und Klassikern. Denn die Generation YouTube weiß, dass man manchmal aus der Reihe tanzen und Neues wagen muss – wie bei einer guten Playlist.
Aber die Barockmusik von heute wäre nichts ohne ihre Heldinnen, Kriegerinnen und mutigen Kämpferinnen von damals. Das Konzertprogramm »Amazone« ist eine bunte Mischung aus eindrücklichen Melodien und Instrumentalstücken, die tapferen Frauenfiguren die Ehre erweist. Und natürlich darf der Spaß am gemeinsamen Musizieren dabei nicht zu kurz kommen.
Ensemble Jupiter, Thomas Dunford
Werke von Antonio Vivaldi, Francesco Cavalli, André-Cardinal Destouches, Marin Marais, Francesco Provenzale, Carlo Pallavicino
Das Konzert wurde im November 2021 in der Corneille-Kapelle in Rouen aufgezeichnet.
- Do, 24.04.2025, 23:10-00:25 Uhr
MDR Fernsehen - Konzert | Symphonie | Violine
Ravel, Mozart und Mayer
MDR-Sinfonieorchester, Michael Balke, Mohamed Hiber (Violine)Fr, 25.04.2025, 23:15-01:45 UhrORF 2 Europe - Oper
Vincenzo Bellini: Norma
Musiktheater an der Wien 2025Sa, 26.04.2025, 16:30-17:25 UhrArte - Dokumentation | Violine
David Garrett – Ein Weltstar privat
Film von Cordula Kablitz-PostSa, 26.04.2025, 20:15-21:30 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Zubin Mehta und die Wiener Philharmoniker
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 7Sa, 26.04.2025, 21:30-22:10 Uhr3Sat - Dirigent | Dokumentation
Zubin Mehta – Musik hat keine Grenzen
Einer der großen Dirigenten unserer ZeitSo, 27.04.2025, 07:55-08:35 UhrNDR - Dokumentation | Konzert | Violine
Mendelssohns Violinkonzert
Schönheit ist ein VerbrechenSo, 27.04.2025, 08:35-09:15 UhrNDR - Konzert
Die NDR Radiophilharmonie spielt Rachmaninow
Sinfonische Tänze, op. 45