Details
Mit einer gemeinsamen Initiative haben die Sächsische Staatskapelle Dresden und die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden aus der kulturellen Corona-Not eine Tugend gemacht: Mitglieder des Orchesters spielen in prunkvollen Sälen und vor
Details
Mit einer gemeinsamen Initiative haben die Sächsische Staatskapelle Dresden und die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden aus der kulturellen Corona-Not eine Tugend gemacht: Mitglieder des Orchesters spielen in prunkvollen Sälen und vor großen Kunstwerken ihrer Heimatstadt. ARTE zeigt die Highlights dieser außergewöhnlichen Konzertreihe.
Mitglieder des berühmten Orchesters treten in kleinen Ensembles und solistisch an unterschiedlichen und einzigartigen Orten ihrer Heimatstadt auf.
Dazu gehören unter anderem das Audienzgemach und der »goldene« Kleine Ballsaal des Dresdner Residenzschlosses. Dieser wurde nach seiner Rekonstruktion erst im vergangenen Jahr wieder dem Publikum zugänglich gemacht. Außerdem beherbergen die Antikenhalle und die Gemäldegalerie Alte Meister im Semperbau am Zwinger einige Musiker, wo sogar vor der berühmten »Sixtinischen Madonna« von Raffael musiziert wird. Der Klingersaal im Albertinum, der Werke des Fin de Siècle beherbergt, rundet die kleine Konzertreise durch Dresden ab.
Kammermusik zu spielen bedeutet für die Mitglieder der Staatskapelle nichts Ungewöhnliches, da sie traditionell in der Geschichte des Orchesters eine wichtige Rolle einnimmt. »Die Staatskapelle on tour in Dresden« zeigt die Höhepunkte dieser außergewöhnlichen Konzertreihe mit Werken von Telemann, Bach, Mozart, Schumann, Schostakowitsch, Kurtág und dem Jubilar Beethoven.
- Sa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr
3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des KlangwundersSo, 23.03.2025, 08:05-09:35 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Boulez – Ligeti – Debussy
Aus der Kölner Philharmonie 2014So, 23.03.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Agentenfieber – Von Mission Impossible bis James Bond
100 Jahre Dänisches Radio-SinfonieorchesterSo, 23.03.2025, 09:50-10:50 UhrORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation | Komponist
Pierre Boulez
Ein Leben für die MusikSo, 23.03.2025, 10:25-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert
Măcelaru dirigiert Strawinsky
Le Sacre du Printemps