Details
Musik, Theater, Akrobatik und Technik in einer gewagten Verbindung: Mit Haydns Oratorium »Die Schöpfung« in der Inszenierung von La Fura dels Baus eröffnete die französische Dirigentin und Harnoncourt-Schülerin Laurence Equilbey
Details
Musik, Theater, Akrobatik und Technik in einer gewagten Verbindung: Mit Haydns Oratorium »Die Schöpfung« in der Inszenierung von La Fura dels Baus eröffnete die französische Dirigentin und Harnoncourt-Schülerin Laurence Equilbey den neuen Aufführungssaal des Pariser Westens: La Seine Musicale. Das ein Schiff mit Segel symbolisierende Schmuckstück der Architekten Shigeru Ban und Jean de Gastines will die Philharmonie de Paris ergänzen. Und kein anderes Werk hätte sich besser für die Einweihung dieser neuen Kulturstätte geeignet als Haydns »Schöpfung«. Dem großen Anlass gemäß wurde auch gleich in großem Maßstab gedacht: Fast 100 Künstler treten in dieser stark mit technischen Mitteln arbeitenden Inszenierung auf, in der »Die Schöpfung« durch das wissenschaftliche Prisma der DNA gesehen wird.
- So, 11.05.2025, 17:40-18:25 Uhr
Arte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025Mo, 12.05.2025, 03:35-03:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigMo, 12.05.2025, 17:00-18:30 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenDi, 13.05.2025, 00:00-00:45 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik | Symphonie
Gianandrea Noseda dirigiert das BRSO
Werke von Dallapiccola und SchostakowitscDi, 13.05.2025, 10:15-11:45 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenFr, 16.05.2025, 21:20-22:50 Uhr3Sat - Konzert | Magazin
Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
Live vom Wiener Rathausplatz