Details
Die Choreographin Carolyn Carlson zählt als führende Vertreterin des Modern Dance seit Jahrzehnten zur ersten Riege der Tanzwelt. Seit ihrem Beginn als Tänzerin Mitte der 60er Jahre hat sie in
Details
Die Choreographin Carolyn Carlson zählt als führende Vertreterin des Modern Dance seit Jahrzehnten zur ersten Riege der Tanzwelt. Seit ihrem Beginn als Tänzerin Mitte der 60er Jahre hat sie in Europa, oft in Frankreich, viele Kompanien geleitet. Heute steht die 1943 geborene Künstlerin vor der vielleicht letzten großen Fragestellung ihrer Karriere: Investiert sie die verbleibende Kraft in ein Resümee ihres Schaffens, in ihr Vermächtnis – oder warten neue Aufgaben, die ihre ganze Kraft erfordern?
In den vergangenen Jahren scheint Carolyn Carlson produktiv wie eh und je. Der renommierte kanadische Filmemacher Damien Pettigrew hat sie über mehrere Jahre begleitet, um ihr ungebrochenes Wirken zu dokumentieren. Carlson gewährt ihm einen beispiellosen Zugang zu ihren laufenden Projekten und ihrem persönlichen Archiv. Die ausgewählten Schlaglichter aus den letzten 40 Jahren offenbaren den engen Zusammenhang zwischen ihrem Blick auf die Welt und den fantasievollen Werken, die sie erschaffen hat.
In einer Mischung aus intimen Probenszenen, schillernden Tanzsequenzen, Selbstaussagen und O-Tönen ihrer Weggefährten beleuchtet das Porträt eine außergewöhnliche Karriere. Im Mittelpunkt steht dabei die Künstlerin und Pädagogin, die für ihre Meisterkurse bekannt ist. Unter welchen Bedingungen werden Wissen, Denken und Ethik weitergegeben? Welche konkreten Erfahrungen geben dieser Übertragung eine tänzerische Form? Der Film thematisiert den kreativen Prozess, legt die »Carlson’sche« Methode offen, und vermittelt dem Zuschauer so ein Verständnis für die facettenreiche Künstlerin.
- So, 16.03.2025, 07:55-09:00 Uhr
NDR - Konzert | Symphonie
Sir Antonio Pappano dirigiert Rachmaninow
Symphonie Nr. 2So, 16.03.2025, 08:05-08:50 UhrSWR Fernsehen - Oper | Operngala | SängerInnen
SWR Junge Opernstars 2025 – Das Konzert
Aus der Jugendstil-Festhalle LandauSo, 16.03.2025, 08:35-09:10 UhrWDR Fernsehen - Konzert | Violine
Augustin Hadelich spielt Dvořák
Konzert für Violine und Orchester a-MollSo, 16.03.2025, 08:50-09:35 UhrSWR Fernsehen - Dokumentation | SängerInnen
SWR Junge Opernstars 2025 – Doku
Der FilmSo, 16.03.2025, 09:10-09:35 UhrWDR Fernsehen - Dokumentation | Violoncello
Anastasia Kobekina – Jetzt oder nie! (3/4)
Um jeden PreisSo, 16.03.2025, 09:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Dokumentation | Violoncello
Anastasia Kobekina – Jetzt oder nie! (4/4)
Zukunft ist jetzt!So, 16.03.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Klavier | Konzert
Michelangeli spielt Ravels Klavierkonzert
Sternstunden der Musik