Details
Die »Casa Verdi« in Mailand ist ein von Giuseppe Verdi (1813-1901) gegründetes Künstleraltersheim, in dem rund 60 Sänger, Musiker und Komponisten zu Hause sind. In dem Dokumentarfilm »Der Kuss der
Details
Die »Casa Verdi« in Mailand ist ein von Giuseppe Verdi (1813-1901) gegründetes Künstleraltersheim, in dem rund 60 Sänger, Musiker und Komponisten zu Hause sind. In dem Dokumentarfilm »Der Kuss der Tosca« hat Daniel Schmid das Leben in dem Altenheim, das Verdi selbst als »sein schönstes Werk« bezeichnete, festgehalten – ein melodramatisches Dokument verblichener und zugleich gegenwärtiger Größe.
Die meisten Heimbewohner sind zwischen 80 und 96 Jahre alt. Doch auch wenn sie inzwischen längst vergessen sind, so führen sie noch immer ein Dasein für die Kunst und begreifen das Leben als Bühne, auf der sie sich selbst inszenieren können. Denn wer einmal von der Muse geküsst wurde, der bleibt ihr ein Leben lang treu.
- Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 Uhr
Arte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025Mo, 12.05.2025, 03:35-03:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigMo, 12.05.2025, 17:00-18:30 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenDi, 13.05.2025, 00:00-00:45 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik | Symphonie
Gianandrea Noseda dirigiert das BRSO
Werke von Dallapiccola und SchostakowitscDi, 13.05.2025, 10:15-11:45 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenFr, 16.05.2025, 21:20-22:50 Uhr3Sat - Konzert | Magazin
Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
Live vom Wiener RathausplatzSo, 18.05.2025, 05:20-05:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche Leipzig