Details
Ein Film von Claus Wischmann. Zu diesem Anlass sollen Bühnenbild und Kulisse außergewöhnlich sein: Hundert Jahre nach der Uraufführung von De Fallas Ballettmusik »Der Dreispitz« dirigiert Pablo Heras-Casado das Meisterwerk
Details
Ein Film von Claus Wischmann.
Zu diesem Anlass sollen Bühnenbild und Kulisse außergewöhnlich sein: Hundert Jahre nach der Uraufführung von De Fallas Ballettmusik »Der Dreispitz« dirigiert Pablo Heras-Casado das Meisterwerk im spektakulären Rund des Palacio de Carlos V in der Alhambra. Abwechselnd zwischen intensiven Proben und dem technischen Aufbau in der Alhambra begleitet der Musikfilm die Zusammenarbeit zwischen Dirigent, Musikern und dem katalanischen Visual artist Frederic Amat bis zum geplanten Konzert. Der gebürtige Granadino Pablo Heras-Casado führt durch die Proben und den Film.
Das Ballett um die schöne Müllerin, die vom adligen Statthalter begehrt wird, sich der Avancen aber zu erwehren weiß, wurde von De Falla während des ersten Weltkriegs komponiert. Es ist eines der Hauptwerke des andalusischen Komponisten, der sich nach der Uraufführung in Granada niederließ. Für die Komposition von »El sombrero de tres picos« – so der Originaltitel – griff De Falla großzügig auf Elemente der spanischen Volksmusik zurück. Es erklingen Kastagnette, Gitarren und andalusische Melodien und Rhythmen. Aus diesen Ingredienzien formt De Falla eine virtuose, komplexe und äußerst unterhaltsame Abfolge von Tänzen.
Im Juli 2019 soll statt des Balletts der katalanische Künstler Frederic Amat eine Symbiose von Klängen, Farben und Bewegung erschaffen. Die Herausforderung ist groß, schließlich hat bei der Premiere kein geringerer als Pablo Picasso Kostüme und Bühnenbild gestaltet. Viel Zeit bleibt nicht, um die visuellen Einfälle von Frederic Amat und die klanglichen Vorstellungen des Dirigenten Heras-Casado in Einklang zu bringen. Tag und Nacht wird geprobt. Schließlich ist alles vorbereitet für das Open-Air-Konzert im Palacio de Carlos V. Alles scheint perfekt, bis der Wettergott für eine unerwartete Wendung sorgt.
Mahler Chamber Orchestra, Pablo Heras-Casado
Frederic Amat (Videokünstler)
- Fr, 16.05.2025, 21:20-22:50 Uhr
3Sat - Konzert | Magazin
Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
Live vom Wiener RathausplatzSo, 18.05.2025, 05:20-05:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 18.05.2025, 08:00-08:45 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Beethovens Siebte Sinfonie
NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan GilbertSo, 18.05.2025, 08:45-09:00 UhrNDR - Konzert
Die NDR Radiophilharmonie spielt Béla Bartók
Mit Stanislav Kochanovsky und Valeriy SokolovSo, 18.05.2025, 10:25-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonische Dichtung
Sir Simon Rattle dirigiert Edward Elgar
Enigma-VariationenSo, 18.05.2025, 17:35-18:25 UhrArte - Crossover | Klavier | Konzert
Yuja Wang X David Hockney
Aus dem Londoner Lightroom im August 2024Mo, 19.05.2025, 00:45-02:10 UhrArte - Konzert | Symphonie
Gustav Mahler: 7. Symphonie
Open Air in Prag