Details
Alice Sara Ott spielt Maurice Ravels funkensprühendes Klavierkonzert in G-Dur, das zwischen perkussivem Jazz-Idiom, baskischer Folklore und
Details
Alice Sara Ott spielt Maurice Ravels funkensprühendes Klavierkonzert in G-Dur, das zwischen perkussivem Jazz-Idiom, baskischer Folklore und französischem Esprit changiert. Einen reizvollen Kontrast bietet der surreal traumverlorene Mittelsatz, in dem das Soloklavier die Melodieführung dem Englischhorn für ein breit ausgesungenes Solo übergibt. Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks wird geleitet von Karina Canellakis, einer der derzeit renommiertesten Dirigentinnen, die 2020 beim BRSO debütierte.
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Karina Canellakis
Alice Sara Ott (Klavier)
Maurice Ravel: Klavierkonzert G-Dur
- Sa, 03.05.2025, 05:10-05:45 Uhr
MDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSa, 03.05.2025, 20:15-22:30 UhrMDR Fernsehen - Konzert | Oper
André Rieu – Das große Open-Air-Konzert
Aus Maastricht 2024So, 04.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert
NDR Kultur – Das Konzert
Ein Best-of der Studiokonzerte bei NDR Kultur EXTRASo, 04.05.2025, 08:05-09:25 UhrSWR Fernsehen - Crossover | Konzert
Goldbergs Traum – Ein XR-Konzert
Stuttgarter Kammerorchester, Miguel Pérez IñestaSo, 04.05.2025, 09:25-09:35 UhrSWR Fernsehen - Crossover | Dokumentation
Goldbergs Traum – Das Making Of
Blick hinter die KulissenSo, 04.05.2025, 09:50-10:45 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Komponist
Franz Lehár – Immer nur Lächeln
Film von Thomas Macho