
Details
Präsentiert von Thomas Gottschalk Das ARD-Silvesterkonzert ist der mediale Höhepunkt der Klassik. Angesichts der aktuellen Pandemielage werden anstelle eines Live-Konzerts neu zusammengestellte Konzertaufnahmen das Jahr ausklingen lassen. Zu Beginn erscheint in
Details
Präsentiert von Thomas Gottschalk
Das ARD-Silvesterkonzert ist der mediale Höhepunkt der Klassik. Angesichts der aktuellen Pandemielage werden anstelle eines Live-Konzerts neu zusammengestellte Konzertaufnahmen das Jahr ausklingen lassen. Zu Beginn erscheint in ganzer Größe und Ausdruckskraft Tschaikowskis fünfte Sinfonie, das anschließende Adagio aus der zweiten Sinfonie von Sergej Rachmaninow führt zum emotionalen Höhepunkt. Am Ende ein Szenenwechsel, Heinrich Ignaz Franz Bibers Battalia D-Dur. Herausragend hier das Geigenspiel von Patricia Kopatchinskaja mit ungewöhnlichen musikalischen Momenten.
- Di, 31.01.2023, 00:00-01:05 Uhr
BR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Krieg und Frieden
Chor des Bayerischen Rundfunks, Howard ArmanDo, 02.02.2023, 23:55-01:30 UhrMDR Fernsehen - Konzert | Orchester-Suite | Symphonie
Marek Janowski dirigiert Werke von Strauss und Schubert
Festkonzert 150 Jahre Dresdner PhilharmonieSo, 05.02.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Christoph von Dohnányi dirigiert Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-MollSo, 05.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Lied | Orchester
Teodor Currentzis dirigiert »Schuberts Winterreise« von Hans Zender
Komponierte Interpretation für Tenor und kleines OrchesterSo, 05.02.2023, 10:05-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur »Eroica«