
Details
Angesichts des Krieges in der Ukraine hatten sich das SWR Symphonieorchester und sein Chefdirigent Teodor Currentzis dazu entschieden, das Konzertprogramm zu ändern. Anstelle der ursprünglich geplanten Werke von Marko Nikodijevic
Details
Angesichts des Krieges in der Ukraine hatten sich das SWR Symphonieorchester und sein Chefdirigent Teodor Currentzis dazu entschieden, das Konzertprogramm zu ändern. Anstelle der ursprünglich geplanten Werke von Marko Nikodijevic und Johannes Brahms erklang ein ukrainisch-deutsch-russisches Programm mit Werken von Oleksandr Shchetynsky, Jörg Widmann und Dmitrij Schostakowitsch.
Oleksandr Shchetynsky: Glossolalie for Orchestra (1989)
Jörg Widmann: Viola Concerto
Dmitrij Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll, op. 47
Liederhalle Stuttgart, 8. April 2022
- Sa, 03.06.2023, 20:15-21:05 Uhr
3Sat - Konzert | Symphonie
Andris Nelsons dirigiert Tschaikowski
Symphonie Nr. 4 f-MollSa, 03.06.2023, 21:05-21:55 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Andris Nelsons dirigiert Tschaikowski
Symphonie Nr. 5 e-MollSo, 04.06.2023, 08:00-09:30 UhrSWR Fernsehen - Klavier | Konzert | Symphonische Dichtung
Currentzis dirigiert Prokofjew, Strawinsky und Ravel
Mit Yulianna Avdeeva (Klavier)So, 04.06.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Thomas Hengelbrock dirigiert Mahler
Symphonie Nr. 4