
Details
Wäre er Fußballer, würde er im Mittelfeld spielen, sagt der Fußballfan Emmanuel Tjeknavorian. Eine sehr vielseitige Position und genauso vielfältig denkt auch der Musiker Tjeknavorian, in Wien geboren in eine
Details
Wäre er Fußballer, würde er im Mittelfeld spielen, sagt der Fußballfan Emmanuel Tjeknavorian. Eine sehr vielseitige Position und genauso vielfältig denkt auch der Musiker Tjeknavorian, in Wien geboren in eine iranisch-armenische Musiker Familie.
Mit seinen 25 Jahren ist er nicht nur bereits einer der gefragtesten Geiger, sondern er moderiert auch regelmäßig eine Klassik-Sendung im Radio in Österreich und feiert erste Erfolge als Dirigent. Mit dem WDR Sinfonieorchester ist Emmanuel Tjeknavorian in Beethovens Violinkonzert als Teamplayer zu erleben, denn Beethoven hat die Solovioline in den Klang des Orchesters eingebettet.
- Di, 31.01.2023, 00:00-01:05 Uhr
BR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Krieg und Frieden
Chor des Bayerischen Rundfunks, Howard ArmanDo, 02.02.2023, 23:55-01:30 UhrMDR Fernsehen - Konzert | Orchester-Suite | Symphonie
Marek Janowski dirigiert Werke von Strauss und Schubert
Festkonzert 150 Jahre Dresdner PhilharmonieSo, 05.02.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Christoph von Dohnányi dirigiert Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-MollSo, 05.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Lied | Orchester
Teodor Currentzis dirigiert »Schuberts Winterreise« von Hans Zender
Komponierte Interpretation für Tenor und kleines OrchesterSo, 05.02.2023, 10:05-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur »Eroica«