Details
Favola in musica in einem Prolog und fünf Akten Zu Monteverdis 450. Geburtstag geht Dirigent John Eliot Gardiner mit drei Monteverdi-Opern auf Tour, darunter »L’Orfeo«. 2017 wird das Stück in
Details
Favola in musica in einem Prolog und fünf Akten
Zu Monteverdis 450. Geburtstag geht Dirigent John Eliot Gardiner mit drei Monteverdi-Opern auf Tour, darunter »L’Orfeo«. 2017 wird das Stück in gleicher Besetzung in Salzburg aufgeführt.
Aufzeichnung aus dem Teatro la Fenice in Venedig vom 15. Juni 2017.
In seinem ersten musikdramatischen Werk mutet Monteverdi seinem Titelhelden bittere Qualen zu, doch Orpheus wächst an der Grausamkeit seines Schmerzes. Er verliert sich in seinem Leid, bis er am Ende zu einem tieferen Verständnis seiner selbst gelangt.
Seine Begeisterung für Monteverdi beschreibt Gardiner folgendermaßen: »Für mich ist Monteverdi das musikalische Gegenstück zu William Shakespeare: Er hat es als erster Komponist in der Geschichte der abendländischen Musik verstanden, die ganze Bandbreite der menschlichen Empfindungen einzufangen und darzustellen.«
Regie: Elsa Rooke, Sir John Eliot Gardiner
Monteverdi Chor
English Baroque Soloists, Sir John Eliot Gardiner
Orfeo: Krystian Adam
La Musica/Euridice: Hana Blazíková
Messaggera: Lucile Richardot
Proserpina: Francesca Boncompagni
Caronte/Plutone: Gianluca Buratto
Speranza: Kangmin Justin Kim
Apollo: Furio Zanasi
Pastore/Spirito/Eco: Gareth Treseder
Pastore/Spirito: John Taylor Ward
Pastore: Michal Czerniawski
Spirito: Zachary Wilder
Ninfa: Anna Dennis
- So, 19.01.2025, 17:25-18:25 UhrArte - Dokumentation | Oper | SängerInnen
Die Drei Tenöre
Geburt einer LegendeSo, 19.01.2025, 21:45-23:35 UhrARD-alpha - Konzert | Neue Musik | OratoriumArnold Schoenberg: Die Gurre-Lieder
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Sir Simon RattleMo, 20.01.2025, 00:55-02:20 UhrArte - Barock | Chor | Geistliche Musik | Konzert | OperLaurence Equilbey dirigiert Händel
Rodelinda - Ariodante - Dixit DominusMo, 20.01.2025, 22:45-23:30 UhrBR Fernsehen - DokumentationDer Symphonische Hoagascht
Simon Rattle begegnet bayerischen TraditionenMo, 20.01.2025, 23:30-01:10 UhrBR Fernsehen - Geistliche Musik | Konzert | OratoriumSir Simon Rattle dirigiert Haydns »Die Schöpfung«
Aus der Klosterbasilika OttobeurenDi, 21.01.2025, 03:40-04:05 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche MusikNachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche Leipzig