Details
»Das Wort ‚Klassik` ist altmodisch und völlig unrichtig. Kein Mensch kann das heute mehr erklären«, sagt Christoph Eschenbach, einer der größten Dirigenten unserer Zeit. Und weiter: »Es gibt diese unglaubliche
Details
»Das Wort ‚Klassik` ist altmodisch und völlig unrichtig. Kein Mensch kann das heute mehr erklären«, sagt Christoph Eschenbach, einer der größten Dirigenten unserer Zeit. Und weiter: »Es gibt diese unglaubliche Menge an Musik aus den letzten 500 Jahren in der Welt.«
Dazu gehören unter anderem die Sinfonie Nr. 3 D-Dur op. 29 von Peter Tschaikowsky, auch die »Polnische« genannt, aus dem Jahr 1875, oder die Ouvertüre aus der Oper »Ruslan und Ludmilla« von Michail Glinka, entstanden 1837.
Beides präsentiert Christoph Eschenbach zusammen mit dem NDR Sinfonieorchester (dem heutigen NDR Elbphilharmonie Orchester) beim Abschlusskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals 2012 mit solcher Hingabe und Leidenschaft, dass die Entstehungsjahre dieser Werke oder die Begrifflichkeit der »Klassik« wahrlich bedeutungslos werden. Was zählt, ist die Musik, die den Raum erfüllt.
- So, 11.05.2025, 10:15-11:45 Uhr
ZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025Mo, 12.05.2025, 03:35-03:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigMo, 12.05.2025, 17:00-18:30 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und Ohren