Details
Mit Gustave Flauberts »Madame Bovary« hat der deutsche Choreograph Christian Spuck einen der bedeutendsten Romane der Weltliteratur
Details
Mit Gustave Flauberts »Madame Bovary« hat der deutsche Choreograph Christian Spuck einen der bedeutendsten Romane der Weltliteratur für das Ballett adaptiert. Im Zentrum der Geschichte steht die junge Emma Bovary, die sich gegen die provinzielle Enge aufbegehrt, in der sie lebt. »Bovary« ist ein Tanzstück über unstillbares weibliches Begehren, Konsumlust, Rausch und Einsamkeit.
Choreographie: Christian Spuck
Bühne: Rufus Didwiszus
Kostüme: Emma Ryott
Licht: Martin Gebhardt
Video: Tieni Burkhalter
Orchester der Deutschen Oper Berlin, Jonathan Stockhammer
Staatsballett Berlin
Mit Alexei Orlenco, Alexandre Cagnat, David Soares, Weronika Frodyma (Emma Bovary)
Adrian Oetiker (Klavier)
Marina Frenk (Sprecherin)
Deutsche Oper Berlin, 20. Oktober 2023
- Sa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr
3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des KlangwundersSo, 23.03.2025, 08:05-09:35 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Boulez – Ligeti – Debussy
Aus der Kölner Philharmonie 2014So, 23.03.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Agentenfieber – Von Mission Impossible bis James Bond
100 Jahre Dänisches Radio-SinfonieorchesterSo, 23.03.2025, 09:50-10:50 UhrORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation | Komponist
Pierre Boulez
Ein Leben für die MusikSo, 23.03.2025, 10:25-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert
Măcelaru dirigiert Strawinsky
Le Sacre du Printemps