Details
Auch 2022 war die »Lange Nacht des Cellos« einer der Höhepunkte der Dresdner Musikfestspiele. Im Dresdner Kulturpalast kommen Solo- und Kammermusikwerke in sehr unterschiedlichen Besetzungen vom Barock bis zur Moderne
Details
Auch 2022 war die »Lange Nacht des Cellos« einer der Höhepunkte der Dresdner Musikfestspiele. Im Dresdner Kulturpalast kommen Solo- und Kammermusikwerke in sehr unterschiedlichen Besetzungen vom Barock bis zur Moderne zu Gehör. Vorgetragen wird das Repertoire von einer breiten Ansammlung von Spitzenmusikern. Erfahrene Weltstars wie aufstrebende Künstlerinnen und Künstler der jungen Generation präsentieren dem Publikum einmaliges musikalisches Gipfeltreffen.
Nicolas Altstaedt, Santiago Cañón-Valencia, Pablo Ferrández, Zlatomir Fung, David Geringas, Marie-Elisabeth Hecker, Sheku Kanneh-Mason, Anastasia Kobekina, Harriet Krijgh, Mischa Maisky, Ivan Monighetti, Edgar Moreau, Johannes Moser, Daniel Müller-Schott, Miklós Perényi, Kian Soltani, Jan Vogler, Pieter Wispelwey (Violoncello)
Julien Quentin (Klavier)
Aus dem Kulturpalast Dresden, 26. Mai 2022
- Mo, 24.03.2025, 01:45-03:15 Uhr
Arte - Geistliche Musik | Oratorium | Passion
Johann Sebastian Bach – Geistliche Musik
Geburt, Leidensweg, AuferstehungDi, 25.03.2025, 00:00-00:50 UhrBR Fernsehen - Konzert | Serenade
Robin Ticciati dirigiert Brahms
Serenade Nr. 1Do, 27.03.2025, 10:40-11:05 UhrORF 2 Europe - Klavier | Magazin | Violoncello
Stars & Talente by Leona König
Mit Jonathan Tetelman und Nikoloz MenabdeDo, 27.03.2025, 23:10-00:30 UhrMDR Fernsehen - Ballett
»Peter I. Tschaikowski«
Ballett von Cayetano Soto aus der Leipziger OperSo, 30.03.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Alte Musik | Cembalo | Konzert
»Behind Bach«
Jean Rondeau und das Freiburger BarockorchesterSo, 30.03.2025, 08:20-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Fantasymphony
Filmmusik aus FantasyfilmenSo, 30.03.2025, 09:05-10:00 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Oper
Monsieur Butterfly
Barrie Kosky, Opernmagier