Details
Cameron Carpenter ist der wohl bekannteste zeitgenössische Organist und der Paradiesvogel unter den Klassikkünstlern. Der Exzentriker mit dem Faible für ausgefallene Schuhe eroberte ein völlig neues Publikum für Orgelmusik. Ihm
Details
Cameron Carpenter ist der wohl bekannteste zeitgenössische Organist und der Paradiesvogel unter den Klassikkünstlern. Der Exzentriker mit dem Faible für ausgefallene Schuhe eroberte ein völlig neues Publikum für Orgelmusik. Ihm zu verdanken ist die Metamorphose der Orgel vom Kircheninstrument zum Star in den wichtigsten Konzertsälen der Welt.
Seine eigens für ihn nach seinen Plänen gebaute digitale Tour-Orgel, die International Touring Organ, revolutionierte die Orgelwelt. Sie besteht aus fünf Klaviaturen, 200 Registern, verzichtet auf alle Pfeifen und ist tourneetauglich. Auf ihr spielt Carpenter in der beeindruckenden Kulisse des Säälchens des Berliner Holzmarktes ein eigens für das ARTE-Publikum zusammengestelltes Programm, bestehend aus geistlichen Werken und weltlichen Klassikern.
Darunter César Francks »Pièce héroïque«, das »Largo« aus Johann Sebastian Bachs Sonate Nr. 5, der heitere »Danse espagnole« von Manuel de Falla in einer Bearbeitung von Fritz Kreisler und Olivier Messiaens »Dieu parmi nous« aus dem Orgelwerk »La Nativité du Seigneur«. Begleitet wird er bei drei Stücken vom Star-Violinisten Daniel Hope. Gemeinsam schaffen sie ein außergewöhnliches und abwechslungsreiches Konzert von höchster musikalischer Qualität.
- Sa, 26.04.2025, 21:30-22:10 Uhr
3Sat - Dirigent | Dokumentation
Zubin Mehta – Musik hat keine Grenzen
Einer der großen Dirigenten unserer ZeitSo, 27.04.2025, 07:55-08:35 UhrNDR - Dokumentation | Konzert | Violine
Mendelssohns Violinkonzert
Schönheit ist ein VerbrechenSo, 27.04.2025, 08:35-09:15 UhrNDR - Konzert
Die NDR Radiophilharmonie spielt Rachmaninow
Sinfonische Tänze, op. 45So, 27.04.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Dokumentation | Symphonie
Die Macht der Musik
200 Jahre Beethovens NeunteSo, 27.04.2025, 10:10-10:45 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie | Viola
Das BRSO mit Simon Rattle und Timothy Ridout
Werke von Dvořák, Martinů und JanáčekSo, 27.04.2025, 23:25-00:25 UhrArte - Alte Musik | Dokumentation | Komponist
Orlando di Lasso
Ein Komponistenleben der RenaissanceMo, 28.04.2025, 00:25-02:35 UhrArte - Ballett | Geistliche Musik | Passion | Tanz
Sasha Waltz: Bachs Johannes-Passion
Eine Choreographie zum 300. Jahrestag der Uraufführung