Details
BR-KLASSIK war hautnah dabei, als es 2019 beim ARD-Musikwettbewerb im Fach Cello um die Preise ging. Experte Harald Eggebrecht analysiert und kommentiert im Gespräch mit Moderator Maximilian Maier. Die Nerven
Details
BR-KLASSIK war hautnah dabei, als es 2019 beim ARD-Musikwettbewerb im Fach Cello um die Preise ging. Experte Harald Eggebrecht analysiert und kommentiert im Gespräch mit Moderator Maximilian Maier.
Die Nerven sind bis zum Bersten gespannt, der Puls schießt in die Höhe, der Adrenalinpegel ist gewaltig! Wochen und Monate bereiten sich die Musikerinnen und Musiker auf den ARD-Musikwettbewerb vor für diesen einen Moment: das Finale. 166 Cellisten hatten sich 2019 beworben, 66 Teilnehmer wurden ausgewählt und haben sich in den Runden miteinander gemessen. Für die drei bis vier Musiker*innen, die dann noch übrig sind, geht es um alles. Im Herkulessaal der Münchner Residenz treffen die Finalisten auf das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Eun Sun Kim und machen die Preise unter sich aus.
- Sa, 02.12.2023, 05:30-06:00 Uhr
SWR Fernsehen - Dokumentation | Komponist
Planet Schule: Die Akte Beethoven
Film von Ralf Pleger und Hedwig SchmutteSa, 02.12.2023, 06:00-07:00 UhrSWR Fernsehen - Kinder | Konzert
Beethoven – ein Konzert für Kinder
Mit Malte ArkonaSa, 02.12.2023, 07:00-08:00 UhrSWR Fernsehen - Kinder | Musiktheater
Die kleine Meerjungfrau
Ein musikalisches Märchen mit dem SWR VokalensembleSa, 02.12.2023, 20:15-22:10 Uhr3Sat - Doku | Oper
Maria by Callas
Dokumentarfilm von Tom Volf, Frankreich 2017Sa, 02.12.2023, 21:45-23:20 UhrOne - Oper | SängerInnen | Spielfilm
One Chance – Einmal im Leben
Paul Potts hat einen großen TraumSa, 02.12.2023, 22:10-23:40 Uhr3Sat - Konzert | Oper | Operngala
Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung
Aus der Deutschen Oper Berlin, November 2023So, 03.12.2023, 05:20-06:30 UhrArte - Chor | Geistliche Musik
Heinrich Schütz: Geistliche Polyphonien
Les Cris de Paris, Geoffroy Jourdain