Details
Der dänische Komponist Carl Nielsen verwendete für seine Symphonie Nr. 5, op. 50 eine an die klassische Tradition angelehnte Orchesterbesetzung. Zur Entstehungszeit des Werkes Anfang der 1920er-Jahre keineswegs selbstverständlich, verzichtete
Details
Der dänische Komponist Carl Nielsen verwendete für seine Symphonie Nr. 5, op. 50 eine an die klassische Tradition angelehnte Orchesterbesetzung. Zur Entstehungszeit des Werkes Anfang der 1920er-Jahre keineswegs selbstverständlich, verzichtete er auf großen Chor oder Mahlersche Naturschwärmerei. Nielsen, der 2015 seinen 150. Geburtstag gefeiert hätte, schuf eine weiterentwickelte, originelle Musik mit sehr modernen Momenten.
Herbert Blomstedt tritt seit Langem für den Dänen ein, der bis heute auf den internationalen Konzertpodien wesentlich seltener als seine Zeitgenossen Schostakowitsch oder Sibelius aufgeführt wird.
Herbert Blomstedt leitete am 12. Juni 2015 das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit Carl Nielsens 5. Symphonie. Im Herkulessaal der Münchner Residenz zog der damals 88-jährige Dirigent mit seiner Interpretation voller Verve, Virilität und Elan das Publikum ausnahmslos in den Bann.
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025