
Details
Am 24. August 2019 eröffneten die Berliner Philharmoniker ihre Konzertsaison 2019/2020 vor dem Brandenburger Tor mit einem Konzert für jedermann. Unter der Leitung ihres neuen Chefdirigenten Kirill Petrenko spielten die Berliner
Details
Am 24. August 2019 eröffneten die Berliner Philharmoniker ihre Konzertsaison 2019/2020 vor dem Brandenburger Tor mit einem Konzert für jedermann.
Unter der Leitung ihres neuen Chefdirigenten Kirill Petrenko spielten die Berliner Philharmoniker die 9. Symphonie von Ludwig van Beethoven. Solistin Marlis Petersen gab gleichzeitig ihren Einstand als »Artist in Residence« der Saison 2019/2020.
Mit den Berliner Philharmonikern kam ein hochkarätiges Solistenensemble auf die Bühne vor Berlins wichtigstem Wahrzeichen: Marlis Petersen (Sopran), Elisabeth Kulman (Mezzosopran), Benjamin Bruns (Tenor) und Kwangchul Youn (Bass) sowie der Rundfunkchor Berlin unter der Leitung seines Chefdirigenten Gijs Leenaars.
Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko
Mit Marlis Petersen, Elisabeth Kulman, Benjamin Bruns und Kwangchul Youn
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op.125
Berlin, Brandenburger Tor, 24. August 2019
- Sa, 03.06.2023, 20:15-21:05 Uhr
3Sat - Konzert | Symphonie
Andris Nelsons dirigiert Tschaikowski
Symphonie Nr. 4 f-MollSa, 03.06.2023, 21:05-21:55 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Andris Nelsons dirigiert Tschaikowski
Symphonie Nr. 5 e-MollSo, 04.06.2023, 08:00-09:30 UhrSWR Fernsehen - Klavier | Konzert | Symphonische Dichtung
Currentzis dirigiert Prokofjew, Strawinsky und Ravel
Mit Yulianna Avdeeva (Klavier)So, 04.06.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Thomas Hengelbrock dirigiert Mahler
Symphonie Nr. 4