
Details
Nach Zeiten kulturellen Stillstands beginnt die Staatsoper Berlin die Spielzeit mit einem Paukenschlag der Extraklasse: Die Hauptstadt feiert Beethoven mit einem großen Konzert-Event. Seit 2007 lockt die Open-Air-Reihe »Staatsoper für
Details
Nach Zeiten kulturellen Stillstands beginnt die Staatsoper Berlin die Spielzeit mit einem Paukenschlag der Extraklasse: Die Hauptstadt feiert Beethoven mit einem großen Konzert-Event.
Seit 2007 lockt die Open-Air-Reihe »Staatsoper für alle« alljährlich Zehntausende Zuhörer auf den Bebelplatz im Herzen Berlins. 2020 steht das Ereignis im Zeichen von Ludwig van Beethovens 250. Geburtstag.
Das ZDF sendet das spektakuläre Jubiläumskonzert am 13. September. Das Programm eröffnet eine Solistin, die weltweit zu den renommiertesten und populärsten Stars der Klassik-Szene zählt: Anne-Sophie Mutter spielt Beethovens Romanzen für Violine und Orchester. Mit diesen beiden Konzertstücken hat der Komponist die romantische Gattung des »Lieds ohne Worte« vorweggenommen. In der Verbindung virtuosen Spiels mit empfindsamem »Gesang auf dem Instrument« zeigt sich einmal mehr die besondere Kunst der Anne-Sophie Mutter.
Ein Superlativ ist auch der zweite Programmpunkt des Open-Air-Events auf dem Bebelplatz: Beethovens 9. Sinfonie, das Werk, mit dem sich der Visionär unsterblich machte. Beethovens 9. steht für die Utopie einer besseren Welt. Sie strahlt bis in die heutige Zeit und setzt mit ihrer »Wort gewordenen« Musik Maßstäbe. Götterfunken und Seelengewitter: Beethovens Musik ist auch Sprache: ein Credo, das mit seiner überzeitlichen und überdimensionalen Gültigkeit nicht nur Freude, Freundschaft und Menschenliebe besingt, sondern auch mit ihrer Kraft die Hoffnung auf eine bessere Welt verspricht.
Daniel Barenboim hat sich Zeit seines Lebens mit Beethovens Werk und Geisteshaltung auseinandergesetzt. Der Dirigent, Pianist und Kulturaktivist wird im Rahmen dieses Konzertes die Staatskapelle Berlin sowie den Staatsopernchor leiten. Hochkarätig ist auch die Besetzung der Gesangssolisten und -solistinnen der 9. Sinfonie: Julia Kleiter (Sopran), Waltraud Meier (Alt), Andreas Schager (Tenor) und René Pape (Bass).
- Do, 09.02.2023, 05:00-05:45 Uhr
Arte - Klavier | Konzert
Beatrice Rana spielt Schumann
Sommerfestspiele Baden-Baden 2022Sa, 11.02.2023, 04:50-05:25 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 12.02.2023, 07:15-08:05 Uhrhr-fernsehen - Konzert | Neue Musik | Violoncello
Play and conduct: Nicolas Altstaedt
Werke von Haydn, Ligeti und VeressSo, 12.02.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Orchester-Suite | Symphonie
Thomas Hengelbrock dirigiert Ravel und Franck
Schleswig-Holstein Musik Festival 2017So, 12.02.2023, 08:05-08:50 Uhrhr-fernsehen - Dirigent | Dokumentation
Zubin Mehta – Musik hat keine Grenzen
Einer der großen Dirigenten unserer ZeitSo, 12.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Oper
SWR Junge Opernstars 2022
Konzert aus der Fruchthalle Kaiserslautern