Sonntag, 02.02.2020 23:00-00:35 Uhr
- Doku
Beethovens Neunte
Details
Teodor Currentzis trifft es auf den Punkt: »Wenn jemand von einem anderen Planeten kommt und fragt: ‚Was macht die menschliche Zivilisation aus?‘, dann sollte man am besten die 9. Symphonie
Details
Teodor Currentzis trifft es auf den Punkt: »Wenn jemand von einem anderen Planeten kommt und fragt: ‚Was macht die menschliche Zivilisation aus?‘, dann sollte man am besten die 9. Symphonie spielen.« Was ist es, das dieses Werk so einzigartig macht? Christian Berger reist ein Mal um die Welt, um auf diese Frage eine Antwort zu finden: Er besucht Tan Dun in Shanghai, Yutaka Sado in Osaka, Teodor Currentzis in Salzburg, Paul Whittaker in Barcelona, Gabriel Prokofiev in London, das Orchestre Symphonique Kimbanguiste in Kinshasa und die Sinfonica Heliópolis in São Paulo.
- Sa, 11.02.2023, 04:50-05:25 Uhr
MDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 12.02.2023, 07:15-08:05 Uhrhr-fernsehen - Konzert | Neue Musik | Violoncello
Play and conduct: Nicolas Altstaedt
Werke von Haydn, Ligeti und VeressSo, 12.02.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Orchester-Suite | Symphonie
Thomas Hengelbrock dirigiert Ravel und Franck
Schleswig-Holstein Musik Festival 2017So, 12.02.2023, 08:05-08:50 Uhrhr-fernsehen - Dirigent | Dokumentation
Zubin Mehta – Musik hat keine Grenzen
Einer der großen Dirigenten unserer ZeitSo, 12.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Oper
SWR Junge Opernstars 2022
Konzert aus der Fruchthalle KaiserslauternSo, 12.02.2023, 08:50-09:35 Uhrhr-fernsehen - Kantate | Konzert | Symphonie
Thomas Hengelbrock dirigiert Haydn
»Oxford«-Sinfonie und Scena »Berenice che fai«So, 12.02.2023, 09:35-10:10 Uhrhr-fernsehen - Konzert | Symphonie
Klassik-Matinée: Haydn »Der Bär«
hr-Sinfonieorchester, Jean-Christophe Spinosi