Details
Der Film nimmt das Publikum mit auf eine detektivische Reise, um die historischen Pläne und Dokumente des Theaters von 1708 zu finden und es digital wieder aufzubauen. Dabei verbindet er
Details
Der Film nimmt das Publikum mit auf eine detektivische Reise, um die historischen Pläne und Dokumente des Theaters von 1708 zu finden und es digital wieder aufzubauen. Dabei verbindet er wissenschaftliche Gründlichkeit mit technischer Brillanz und macht den Kompositionsprozess von 1823 bis 1824 lebendig.
Die Musik, Beethovens unsterbliche 9. Sinfonie, treibt die Geschichte voran und kulminiert in einer finalen Szene, in der das digital wiederaufgebaute Kärntnertortheater in seiner alten Pracht erstrahlt. Auf der Bühne bringt das originalgetreu besetzte Orchester der »Wiener Akademie« unter der Leitung von Martin Haselböck die 9. Sinfonie zum Klingen, als wäre Beethoven selbst zugegen.
Dieser Dokumentarfilm ist nicht nur eine Hommage an Beethovens Meisterwerk, sondern auch ein Zeugnis der Möglichkeiten moderner Technologie, vergangene Zeiten und verlorene Orte zum Leben zu erwecken.
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025