
Details
Im antiken Theater von Delphi, vor dem Hintergrund der Ruinen des Apollon-Tempels, spielt musicAeterna unter der Leitung von Teodor Currentzis Ludwig van Beethovens 7. Symphonie in A-Dur, in Verbindung mit
Details
Im antiken Theater von Delphi, vor dem Hintergrund der Ruinen des Apollon-Tempels, spielt musicAeterna unter der Leitung von Teodor Currentzis Ludwig van Beethovens 7. Symphonie in A-Dur, in Verbindung mit einer neuen Choreographie von Sasha Waltz und ihrer Compagnie.
Beethoven vollendete die 7. Symphonie in A-Dur 1812, die Uraufführung 1813 auf dem Höhepunkt der Befreiungskriege war ein patriotisches Ereignis und ein enormer Erfolg. Spätere Komponistengenerationen beschäftigten sich intensiv mit dem Werk. Legendär ist Richard Wagners Bonmot von der 7. Symphonie als »Apotheose des Tanzes«. Die Verschmelzung der Symphonie mit einer Tanzperformance jedenfalls wäre sicher ganz im Sinne des Großmeisters des Gesamtkunstwerks gewesen.
- Di, 31.01.2023, 00:00-01:05 Uhr
BR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Krieg und Frieden
Chor des Bayerischen Rundfunks, Howard ArmanDo, 02.02.2023, 23:55-01:30 UhrMDR Fernsehen - Konzert | Orchester-Suite | Symphonie
Marek Janowski dirigiert Werke von Strauss und Schubert
Festkonzert 150 Jahre Dresdner PhilharmonieSo, 05.02.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Christoph von Dohnányi dirigiert Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-MollSo, 05.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Lied | Orchester
Teodor Currentzis dirigiert »Schuberts Winterreise« von Hans Zender
Komponierte Interpretation für Tenor und kleines OrchesterSo, 05.02.2023, 10:05-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur »Eroica«