Details
Ludwig van Beethovens Musik ist Bestandteil einer zeitlosen Weltkultur, die keine Grenzen kennt. Die Spannbreite reicht vom simplen Wiedererkennungseffekt in Jingles, Handytönen, Werbespots und Ähnlichem bis zur symbolischen Überhöhung in
Details
Ludwig van Beethovens Musik ist Bestandteil einer zeitlosen Weltkultur, die keine Grenzen kennt. Die Spannbreite reicht vom simplen Wiedererkennungseffekt in Jingles, Handytönen, Werbespots und Ähnlichem bis zur symbolischen Überhöhung in öffentlichen politischen Appellen, die sich zum Beispiel auf die humanistische Botschaft der neunten oder die Naturliebe in der sechsten Symphonie berufen. Welcher Mensch steckt hinter diesem unglaublichen musikalischen Ausdrucksreichtum, dessen Fülle noch in 500 Jahren nicht ausgeschöpft sein wird? Was macht den Mythos Beethoven aus und warum wirkt er bis heute?
»Beethoven Reloaded« stellt solche Fragen und bringt das unerschöpfliche Potential des Komponisten allen Menschen, vom interessierten Laien bis zum musikalischen Spezialisten, mit einem frischen Blick, »reloaded«, nahe.
Die wesentlichen biografischen Fakten, seine politischen Überzeugungen und der musikalische wie auch zeitgeschichtliche Kontext von Beethovens Schaffen bilden den roten Faden eines facettenreichen Porträts. Um die Universalität Beethovens zu erforschen, nimmt die Dokumentation den Zuschauer mit auf eine Reise um die Welt, wo viele, oft junge Menschen verschiedener Gesellschafts- und Berufsschichten und mit unterschiedlichsten Bildungshintergründen ihre Liebe zu Beethoven ausdrücken.
- Fr, 16.05.2025, 21:20-22:50 Uhr
3Sat - Konzert | Magazin
Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
Live vom Wiener RathausplatzSo, 18.05.2025, 05:20-05:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 18.05.2025, 08:00-08:45 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Beethovens Siebte Sinfonie
NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan GilbertSo, 18.05.2025, 08:45-09:00 UhrNDR - Konzert
Die NDR Radiophilharmonie spielt Béla Bartók
Mit Stanislav Kochanovsky und Valeriy SokolovSo, 18.05.2025, 10:25-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonische Dichtung
Sir Simon Rattle dirigiert Edward Elgar
Enigma-VariationenSo, 18.05.2025, 17:35-18:25 UhrArte - Crossover | Klavier | Konzert
Yuja Wang X David Hockney
Aus dem Londoner Lightroom im August 2024Mo, 19.05.2025, 00:45-02:10 UhrArte - Konzert | Symphonie
Gustav Mahler: 7. Symphonie
Open Air in Prag