Details
Mit Lella Cuberli (Sopran), Trudeliese Schmidt (Alt), Vinson Cole (Tenor), José van Dam (Bass), Leon Spierer (Violine) und David Bell (Orgel) Chor: Singverein der Gesellschaft, der Musikfreunde in Wien Chorleitung:
Details
Mit Lella Cuberli (Sopran), Trudeliese Schmidt (Alt), Vinson Cole (Tenor), José van Dam (Bass), Leon Spierer (Violine) und David Bell (Orgel)
Chor: Singverein der Gesellschaft, der Musikfreunde in Wien
Chorleitung: Helmut Froschauer
Orchester: Berliner Philharmoniker
Musikalische Leitung: Herbert von Karajan
In der Berliner Philharmonie entstand 1985 diese Aufzeichnung von Beethovens »Missa Solemnis« op. 123, von der der Komponist selbst sagte, er halte sie für sein größtes Werk.
Entsprechend hoch ist der Stellenwert, den das Werk heute neben Beethovens neun Symphonien hat. Herbert von Karajan dirigierte die Berliner Philharmoniker und den Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde.
Karajan übernahm 1954 von Wilhelm Furtwängler die Leitung der Berliner Philharmoniker. Die Partnerschaft sollte drei Jahrzehnte dauern und eine der engsten werden, die sich zwischen einem Orchester und einem Dirigenten je entwickelt hat. Karajan drückte den Musikern seinen unverwechselbaren Stempel auf, der noch heute dafür sorgt, dass sich seine Einspielungen besser verkaufen als die aller anderen lebenden Dirigenten.
Die Fernsehaufzeichnung dieser »Missa«, die wie Karajans ganze Arbeit von perfektionistischen Ansprüchen getragen war, ging in der detailversessen Nachbearbeitung von Bildregisseur Ernst Wild in den Nachlass des 1989 verstorbenen Dirigenten ein. Die Originalbänder dieses Vermächtnisses liegen im ORF zur archivarischen Verwahrung.
Die Endfassung dieser Konzertaufzeichnung gibt Zeugnis von einem der großen Höhepunkte in der drei Jahrzehnte währenden Partnerschaft zwischen den Berliner Philharmonikern und Herbert von Karajan.
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025