Details
Die Folle Journée de Nantes stand im Jahr 202 ganz im Zeichen von Beethoven. Ihr Höhepunkt war die Interpretation des Schlusssatzes der 7. Sinfonie durch das Orchestre Philharmonique de Radio
Details
Die Folle Journée de Nantes stand im Jahr 202 ganz im Zeichen von Beethoven. Ihr Höhepunkt war die Interpretation des Schlusssatzes der 7. Sinfonie durch das Orchestre Philharmonique de Radio France unter der Leitung der mitreißenden Dirigentin Xian Zhang.
ARTE zeigt ausgewählte Ausschnitte aus dem Klassikfestival. Die Kollektion beginnt mit dem 1. Satz des Klavierkonzerts Nr. 4, dem wahrscheinlich persönlichsten Konzert des Komponisten, in einer erstaunlich reifen Interpretation des erst 22-jährigen Franzosen Alexandre Kantorow, der 2019 die Goldmedaille des Tschaikowsky-Wettbewerbs gewann.
Es folgt der 2. Satz aus Beethovens 7. Sinfonie, das ergreifende Allegretto. Der feierliche Marsch mit seinem schwungvollen Crescendo wurde bei seiner Uraufführung so begeistert aufgenommen, dass er mehrfach wiederholt werden musste!
Liya Petrova, eine junge Geigerin bulgarischer Herkunft, interpretiert Beethovens einziges vollendetes Violinkonzert mit wahrer Meisterschaft. Das Werk, das der Komponist für einen befreundeten Wiener Star-Virtuosen schrieb, erfordert große Beweglichkeit und Präzision; die extrem hohen Tonlagen erfordern technische Perfektion.
Den krönenden Abschluss des Konzerts bildet ein Auszug aus dem Schlusssatz der 7. Sinfonie.
- Sa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr
3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des KlangwundersSo, 23.03.2025, 08:05-09:35 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Boulez – Ligeti – Debussy
Aus der Kölner Philharmonie 2014So, 23.03.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Agentenfieber – Von Mission Impossible bis James Bond
100 Jahre Dänisches Radio-SinfonieorchesterSo, 23.03.2025, 09:50-10:50 UhrORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation | Komponist
Pierre Boulez
Ein Leben für die MusikSo, 23.03.2025, 10:25-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert
Măcelaru dirigiert Strawinsky
Le Sacre du Printemps