Details
Regisseur Stephanus Domanig begleitet die Neuinszenierung der Oper »Samson und Dalila« 2019 an der Wiener Staatsoper und gibt einmalige Einblicke in die tägliche Arbeit hinter den Kulissen. Präzision, Handwerk und
Details
Regisseur Stephanus Domanig begleitet die Neuinszenierung der Oper »Samson und Dalila« 2019 an der Wiener Staatsoper und gibt einmalige Einblicke in die tägliche Arbeit hinter den Kulissen.
Präzision, Handwerk und Kreativität, kleine Gesten und große Anstrengungen führen zu der Magie, die die Oper jeden Abend erzeugt. Die Bühnenarbeiter, der Chor, das Ballett, die Assistenten, das Technikteam, Kostüm und Maske und die Stars geben gemeinsam ihr Bestes.
Nur so gelingt es, das kunstvoll und vielfältig miteinander verflochtene »Kraftwerk der Gefühle«, die Wiener Staatsoper, jeden Abend als vom Publikum heiß geliebtes und weltweit eindrucksvolles Bühnenhaus erstrahlen zu lassen.
Stephanus Domanig porträtiert die vielfältige, aber zum größten Teil unsichtbare Arbeitswelt, die es den weltbekannten Sängerinnen und Sänger, Dirigentinnen und Dirigenten und Musikerinnen und Musikern erst ermöglicht, ihr Publikum zu begeistern.
Im Fokus stehen jene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hinter, neben, über und unter der Bühne, die den riesigen und komplexen Betrieb betreuen und betreiben. Und das sind beeindruckend viele. Sie geben Einblick in ihre Arbeit und lassen das Publikum erahnen, was alles notwendig ist, damit die Produktionen reibungslos und erfolgreich ablaufen.
Die Wiener Staatsoper genießt nicht nur einen exzellenten Ruf, sie hat auch – bei nur zwei spielfreien Tagen im Jahr – eine konstante und beachtliche Auslastung von 99 Prozent.
Dokumentarfilm von Stephanus Domanig, Österreich 2019
- Fr, 18.04.2025, 22:50-00:20 Uhr
ZDF - Konzert | Oper | Operngala
Andrea Bocelli
Sommernacht in der ToskanaSa, 19.04.2025, 00:00-01:55 UhrMDR Fernsehen - Geistliche Musik | Passion
J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245
Mit dem Thomanerchor LeipzigSo, 20.04.2025, 07:55-09:00 UhrNDR - Konzert | Symphonie | Symphonische Dichtung
Klassikmatinée: »Lobgesang«
Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 2 B-DurSo, 20.04.2025, 08:45-10:20 UhrWDR Fernsehen - Konzert | Symphonische Dichtung | Violoncello
Benefizkonzert des Bundespräsidenten 2025
Aus der Kölner Philharmonie vom 13.04.2025So, 20.04.2025, 09:10-10:15 Uhr3Sat - Geistliche Musik | Konzert | Messe
W.A. Mozart: »Krönungsmesse«
Akamus und Chor des Bayerischen RundfunksSo, 20.04.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Oratorium
J. S. Bach: Oster-Oratorium BWV 249
Mit Vox Luminis aus EisenachSo, 20.04.2025, 21:45-23:05 UhrARD-alpha - Geistliche Musik | Messe
John Eliot Gardiner dirigiert Beethoven
Missa Solemnis D-Dur