Details
Film von Barbara Weissenbeck Erich Wolfgang Korngold, Hanns Eisler und Hans Julius Salter: Vom Naziregime vertrieben,
Details
Erich Wolfgang Korngold, Hanns Eisler und Hans Julius Salter: Vom Naziregime vertrieben, konnten diese Komponisten in Hollywood Fuß fassen und wurden zu Pionieren der Filmmusik.
Immer noch knüpfen die großen Filmstudios in den USA an deren von symphonischer Musik geprägten epochalen Soundtracks an. Eine junge Generation österreichischer Musikerinnen und Musiker setzt deren Werk fort. Der Film von Barbara Weissenbeck stellt sie vor.
Adam Lukas übersiedelte 2019 nach Los Angeles und wurde von Hans Zimmer, einem der erfolgreichsten Hollywoodkomponisten, unter Vertrag genommen. Mit zahlreichen Preisen wurde die Arbeit des jungen Kärntners ausgezeichnet, darunter mit dem Emmy für »Outstanding Music Composition«.
Die Wienerin Lily Marlovits ist ein Kind ihrer Zeit: Über TikTok und YouTube erreichte ihre Musik auch die US-Westküste. Sie gilt als aufgehender Stern in Hollywood.
Der Linzer Paul Haslinger absolvierte eine klassische Musikausbildung in Wien. Heute produziert er Musik für Hollywoodfilme wie auch für Computerspiele.
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025