Details
Was eignet sich besser am Silvestertag, als den Blick in neue Dimensionen von Raum und Zeit zu richten,
Details
Was eignet sich besser am Silvestertag, als den Blick in neue Dimensionen von Raum und Zeit zu richten, alltägliche Grenzen des Vorstellbaren zu überwinden, gedanklich aufzubrechen in neue Sphären. Chor und Sinfonieorchester des MDR laden ein zu einer musikalischen Reise in die Unendlichkeit, ins Weltall. Dirigent Dennis Russell Davies und Astronaut Ulrich Walter leiten die kosmisch-sinfonische Expedition. Es erklingen Ausschnitte aus der sinfonischen Suite »Die Planeten« des englischen Komponisten Gustav Holst. In seinem Werk beschreibt Holst die Himmelskörper unseres Sonnensystems mit den ihnen zugeschriebenen Eigenschaften aus astrologisch-psychologisierender Perspektive.
Ergänzt wird das Programm mit Filmmusik aus »Star Trek« und »Star Wars« sowie mit Auszügen aus »The Traveller« von Alec Roth und der Oper »The Voyage« von Philip Glass.
MDR-Rundfunkchor
MDR-Sinfonieorchester, Dennis Russell Davies
Ulrich Walter (Moderation)
- Do, 27.03.2025, 10:40-11:05 Uhr
ORF 2 Europe - Klavier | Magazin | Violoncello
Stars & Talente by Leona König
Mit Jonathan Tetelman und Nikoloz MenabdeDo, 27.03.2025, 23:10-00:30 UhrMDR Fernsehen - Ballett
»Peter I. Tschaikowski«
Ballett von Cayetano Soto aus der Leipziger OperSo, 30.03.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Alte Musik | Cembalo | Konzert
»Behind Bach«
Jean Rondeau und das Freiburger BarockorchesterSo, 30.03.2025, 08:20-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Fantasymphony
Filmmusik aus FantasyfilmenSo, 30.03.2025, 09:05-10:00 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Oper
Monsieur Butterfly
Barrie Kosky, OpernmagierSo, 30.03.2025, 10:15-11:00 UhrBR Fernsehen - Klavier | Konzert
Beatrice Rana spielt Tschaikowsky
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Gianandrea NosedaSo, 30.03.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Klavier | Klavierabend
Alice Sara Ott und Francesco Tristano
Klavierduo