Details
Im Rahmen des »Usedomer Musikfestival« 2022 geben Anne-Sophie Mutter und das New York Philharmonic unter Chefdirigent Jaap van Zweden im Kraftwerk Peenemünde ein Konzert für den Frieden. Es ist ein
Details
Im Rahmen des »Usedomer Musikfestival« 2022 geben Anne-Sophie Mutter und das New York Philharmonic unter Chefdirigent Jaap van Zweden im Kraftwerk Peenemünde ein Konzert für den Frieden. Es ist ein besonderer Ort: Dort ließ das NS-Regime die Raketen entwickeln, mit denen im Zweiten Weltkrieg London beschossen wurde. Heute ist die ehemalige Turbinenhalle ein Ort der Erinnerung und Versöhnung.
Am 21. Mai erklingt in der Turbinenhalle Peenemünde die Musik zweier Komponisten, die vor dem Naziregime fliehen mussten: Béla Bartók und André Previn. Previn, einer der vielseitigsten und erfolgreichsten Komponisten, Dirigenten und Pianisten des 20. Jahrhunderts, war von 2002 bis 2006 mit Anne-Sophie Mutter verheiratet. Für sie schrieb er sein Violinkonzert »Anne-Sophie«. »1939 emigrierte die Familie in die USA und ließ sich in Los Angeles nieder«, erzählt Anne-Sophie Mutter. »Dennoch blieb Deutschland für André Previn sein Leben lang Heimat – eine Heimat, die er trotz allem liebte. Ich glaube, es hätte ihn sehr glücklich gemacht, wenn er sein Violinkonzert in der ehemaligen Turbinenhalle des Kraftwerks Peenemünde hätte hören können. Denn auch er war – genauso wie ich – überzeugt von der versöhnenden Kraft der Musik.«
Béla Bartók komponierte sein »Konzert für Orchester« 1943 in den Vereinigten Staaten, gezeichnet von Krankheit und unter schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen. Dennoch gehört es zu seinen eingängigsten und erfolgreichsten Werken.
New York Philharmonic, Jaap van Zweden
Anne-Sophie Mutter (Violine)
Joan Tower: »1920/2019«
André Previn: Violinkonzert »Anne-Sophie«
Béla Bartók: Konzert für Orchester
Turbinenhalle Peenemünde, 21. Mai 2022
- Sa, 26.04.2025, 21:30-22:10 Uhr
3Sat - Dirigent | Dokumentation
Zubin Mehta – Musik hat keine Grenzen
Einer der großen Dirigenten unserer ZeitSo, 27.04.2025, 07:55-08:35 UhrNDR - Dokumentation | Konzert | Violine
Mendelssohns Violinkonzert
Schönheit ist ein VerbrechenSo, 27.04.2025, 08:35-09:15 UhrNDR - Konzert
Die NDR Radiophilharmonie spielt Rachmaninow
Sinfonische Tänze, op. 45So, 27.04.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Dokumentation | Symphonie
Die Macht der Musik
200 Jahre Beethovens NeunteSo, 27.04.2025, 10:10-10:45 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie | Viola
Das BRSO mit Simon Rattle und Timothy Ridout
Werke von Dvořák, Martinů und JanáčekSo, 27.04.2025, 23:25-00:25 UhrArte - Alte Musik | Dokumentation | Komponist
Orlando di Lasso
Ein Komponistenleben der RenaissanceMo, 28.04.2025, 00:25-02:35 UhrArte - Ballett | Geistliche Musik | Passion | Tanz
Sasha Waltz: Bachs Johannes-Passion
Eine Choreographie zum 300. Jahrestag der Uraufführung