Details
Sie hat sich gut überlegt, was sie sagt: Drei Minuten hat Stargeigerin Anne-Sophie Mutter Zeit. Für eine Ansprache vor der Wirtschaftselite der Welt. Staatschefs und Konzernlenker:innen werden nicht nur ihrer
Details
Sie hat sich gut überlegt, was sie sagt: Drei Minuten hat Stargeigerin Anne-Sophie Mutter Zeit. Für eine Ansprache vor der Wirtschaftselite der Welt. Staatschefs und Konzernlenker:innen werden nicht nur ihrer Geige lauschen, sondern auch ihren Worten. Diese werden alles andere als harmonisch sein. Denn das Wunderkind von einst ist längst ihrer angepassten Rolle entwachsen: Anne-Sophie Mutter ist eine der Großen des Südwestens. Jahrhundertgeigerin, Weltbürgerin und immer mehr eine Kämpferin für die Zukunft der klassischen Musik.
SWR Autorin Ulrike Gehring nähert sich in ihrem Fernseh-Portrait einer Frau, deren Leben seit Jahrzehnten auf der Höhe des Erfolgs schwebt. Heute gehen Anne-Sophie Mutters Ambitionen weit über das große Solo auf der Violine hinaus. Beim Weltwirtschaftsgipfel in Davos zeigen sich die neuen Facetten der Star-Geigerin aus Wehr in Baden. Sie will in der Politik keine zaghaften Töne anstimmen.
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025