Details
Anna Prohaska hat eine schwindelerregend steile Karriere hinter sich: Bereits mit 17 gab sie ihr Debüt an der Komischen Oper, mit 23 Jahren war sie erstmalig an der Staatsoper Unter
Details
Anna Prohaska hat eine schwindelerregend steile Karriere hinter sich: Bereits mit 17 gab sie ihr Debüt an der Komischen Oper, mit 23 Jahren war sie erstmalig an der Staatsoper Unter den Linden zu hören, zu derem festen Ensemblemitglied sie mittlerweile zählt, und mit 24 Jahren gab sie ihr Debüt mit den Berliner Philharmonikern. Anna Prohaska erhielt den begehrten Echo Klassik Preis, den Daphne-Preis, den Schneider-Schott-Musikpreis und im März 2016 wurde ihr der Kunstpreis Berlin der Akademie der Künste für Darstellende Kunst verliehen.
Bei den Schwetzinger SWR Festspielen ist Anna Prohaska 2016 das erste Mal zu Gast. In Begleitung ihrer musikalischen Partnerin, der Geigerin Veronika Eberle, und einem hochkarätigen Instrumentalensemble präsentiert die Sängerin Werke von Schubert, Webern und Pergolesi.
Anna Prohaska singt drei völlig unterschiedliche Werke, die alle ein gemeinsames Sujet haben: die Gottesmutter. Schuberts wenig bekanntes »Salve Regina« wird ergänzt durch das Äquivalent Pergolesis und Anton von Weberns »Schmerz, immer blick‘ nach oben«, in dem Webern die Erfahrung des Todes der eigenen Mutter verarbeitet. Abgerundet wird das Programm mit Schuberts Romanze »Ich schleiche bang und still herum« aus der Oper »Die Verschworenen«.
Der Film präsentiert Anna Prohaska nicht nur als große Sängerin, sondern begleitet sie in Schwetzingen bei den Vorbereitungen zum Konzert und gewährt Einblicke in ihr bewegtes Leben als weltweit gefragte Sopranistin, die mittlerweile auf fast allen großen Bühnen der Welt gesungen und zahlreiche CDs veröffentlich hat.
Anna Prohaska (Sopran)
Veronika Eberle (Violine)
Malin Broman (Violine)
Danusha Waskiewicz (Viola)
Quirine Viersen (Violoncello)
Rick Stotijn (Kontrabass)
Pascal Moragues (Klarinette)
Radovan Vlatkoviæ (Horn)
Marco Postinghel (Fagott)
Franz Schubert: »Salve Regina« A-Dur für Sopran und Streicher D 676
Anton Webern: »Schmerz, immer blick‘ nach oben« für Sopran und Streichquartett
Giovanni Battista Pergolesi: »Salve Regina« c-Moll für Sopran und Streicher
Franz Schubert: Romanze »Ich schleiche bang und still herum« aus der Oper »Die Verschworenen« D787, arrangiert für Sopran und Oktett von Eberhard Kloke
Aufzeichnung vom 16. Mai 2016 im Mozartsaal von Schloss Schwetzingen
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025