
Details
Bachs berühmte Goldberg-Variationen gelten als Prüfstein für die spielerische Reife eines jeden Pianisten. ARTE zeigt das Stück in voller Länge, interpretiert von der Pianistin Angela Hewitt am Ort von Bachs
Details
Bachs berühmte Goldberg-Variationen gelten als Prüfstein für die spielerische Reife eines jeden Pianisten. ARTE zeigt das Stück in voller Länge, interpretiert von der Pianistin Angela Hewitt am Ort von Bachs beruflichem Schaffen: der Thomaskirche Leipzig. 2020 wurde der kanadischen Musikerin für ihre Verdienste um das musikalische Œuvre des Komponisten die Bach-Medaille verliehen.
Seit ihrer Jugendzeit widmet sich die kanadische Pianistin Angela Hewitt dem Klavierwerk von Johann Sebastian Bach. Längst hat sie alle Kompositionen auf CD eingespielt und das Publikum in aller Welt in unzähligen Konzerten begeistert. Für ihre Verdienste um den Komponisten erhielt Angela Hewitt 2020 die Bach-Medaille. Zu diesem Anlass spielte sie die Goldberg-Variationen in der berühmten Leipziger Thomaskirche, dem Ort von Bachs Hauptschaffen als Kantor. Ein Ausnahmewerk, über das Angela Hewitt sagt: »Es gibt nur sehr wenige Stücke in der Tasten-Literatur, die die Kraft haben, uns in solch erhabene Regionen zu führen.«
Das Konzert wurde im November 2020 gegeben und wurde live via Internet übertragen. Aufgrund der Corona-Beschränkungen wurden die Sitzreihen der Kirche nicht besetzt. So erhielten die Kameras eine ungewohnte Bewegungsfreiheit und einen uneingeschränkten Blick auf die Pianistin.
Arte Concert: Online vom 10. April 2021 bis 09. Juli 2021
- Do, 07.12.2023, 10:40-11:05 Uhr
ORF 2 Europe - Klavier | Magazin | Violoncello
Stars & Talente by Leona König
Mit Alma Deutscher und Magdalena HafnerSa, 09.12.2023, 20:15-21:35 Uhr3Sat - Geistliche Musik | Konzert | Messe
Ein Abend mit Mozart
Salzburger Festspiele 2023So, 10.12.2023, 05:10-06:40 UhrArte - Konzert | Oper
Christmas in Vienna 2018
Mit Angela Denoke, José Feliciano u.a.So, 10.12.2023, 05:40-06:00 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 10.12.2023, 08:00-08:15 UhrSWR Fernsehen - Kammermusik | Klaviertrio
Trio E.T.A spielt Schostakowitsch
Klaviertrio Nr. 2 e-Moll op. 67So, 10.12.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert
Schleswig-Holstein-Musik-Festival 2020
NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert, Sol GabettaSo, 10.12.2023, 08:15-09:30 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Teodor Currentzis dirigiert Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 8