
Details
Jedes Jahr gibt es bei Bayreuth Baroque eine szenische Neuproduktion in der Regie von Max Emanuel Cencic, dem künstlerischen Leiter und kreativen Kopf des Festivals. In diesem Jahr inszeniert er
Details
Jedes Jahr gibt es bei Bayreuth Baroque eine szenische Neuproduktion in der Regie von Max Emanuel Cencic, dem künstlerischen Leiter und kreativen Kopf des Festivals. In diesem Jahr inszeniert er das Liebesdrama »Alessandro nell’Indie« von Leonardo Vinci nach einem Libretto von Pietro Metastasio.
Welterstaufführung seit 1740 – nach dem Vorbild der Uraufführung in reiner Männerbesetzung.
Es ist die vorletzte Oper des exzentrischen Komponisten Leonardo Vinci, der heute fast vollständig vergessen ist, aber seinerzeit die Opernwelt in Atem hielt. Nur wenige Monate nach der Uraufführung starb er an einer Kolik, vermutlich infolge eines Giftanschlags. »Alessandro nell’Indie« kam 1730 in Rom heraus, wo Frauen eine darstellerische Tätigkeit aus religiösen Gründen verwehrt war. So wurden die weiblichen Rollen allesamt von Kastraten gesungen. Diesen Umstand greift die Bayreuther Inszenierung auf durch eine reine Männerbesetzung mit dem brasilianischen Sopranisten Bruno de Sá sowie den Countertenören Franco Fagioli und Jake Arditti in den Hauptrollen. Es musiziert das polnische {OH!} Orkiestra Historyczna unter der Leitung von Martyna Pastuszka.
Inszenierung: Max Emanuel Cencic
Choreographie: Sumon Rudra
Bühne: Domenico Franchi
Kostüme: Giuseppe Palella
Licht: David Debrinay
Orkiestra Historyczna, Martyna Pastuszka
Mit Nicholas Tamagna (Timagene), Stefan Sbonnik (Gandarte), Maayan Licht (Alessandro), Franco Fagioli (Poro), Jake Arditti (Erissena), Bruno de Sá (Cleofide)
Markgräfliches Opernhaus Bayreuth, 11. September 2022
- So, 11.06.2023, 07:15-08:05 Uhr
hr-fernsehen - Dokumentation | Oper | SängerInnen
Wagner-Legende Waltraud Meier
Film von Annette SchreierSo, 11.06.2023, 08:00-08:40 UhrNDR - Klavier | Konzert
Festkonzert in Wismar
Yeol Eum Son spielt Beethovens Klavierkonzert Nr. 4So, 11.06.2023, 08:05-08:40 Uhrhr-fernsehen - Konzert | Overtüre
Klassik-Matinée: Wagner-Welten
Auszüge aus Wagners ŒuvreSo, 11.06.2023, 08:40-08:55 UhrNDR - Kammermusik
Beethoven und Tschaikowski
Lübecker Cello Ensemble und Das Joachim QuartettSo, 11.06.2023, 08:55-09:00 UhrNDR - Kammermusik
Johannes Brahms: Quartett Nr. 1
Ausschnitte aus: Junge Klassik-Version 4.0