Details
Die nicht offizielle »emotionale Widmung« von Alban Bergs »Lyrische Suite« galt einer verheirateten Frau, die Berg im Mai 1925 in Prag kennen lernte: Hanna Fuchs-Robettin. Bekannt wurde dies erst ein
Details
Die nicht offizielle »emotionale Widmung« von Alban Bergs »Lyrische Suite« galt einer verheirateten Frau, die Berg im Mai 1925 in Prag kennen lernte: Hanna Fuchs-Robettin. Bekannt wurde dies erst ein halbes Jahrhundert später, als Bergs geheime Briefe an Hanna entdeckt wurden. All seine Sehnsüchte und Emotionen verbarg er im Stück hinter musikalischen Anagrammen, Zitaten und Zahlenspielen.
Liederhalle Stuttgart, 08.12.2023
- So, 15.06.2025, 02:05-03:00 Uhr
Arte - Dokumentation | Neue Musik
Die Klangweber
Ludovico Einaudi, Max Richter, HauschkaSo, 15.06.2025, 17:55-18:40 UhrArte - Dokumentation | Kammermusik | Violine
Privatkonzert bei Gidon Kremer
Film von Martin MirabelDo, 19.06.2025, 03:55-04:50 UhrArte - Dokumentation | Oper
Carmen, Geburt eines Mythos
Film von Jean Rousselot