Details
Der Dresdner Kreuzchor ist in der sächsischen Hauptstadt eine feste Institution. Als einer der ältesten und bekanntesten Knabenchöre der Welt gehört er zu den touristischen Attraktionen Dresdens – wie die
Details
Der Dresdner Kreuzchor ist in der sächsischen Hauptstadt eine feste Institution. Als einer der ältesten und bekanntesten Knabenchöre der Welt gehört er zu den touristischen Attraktionen Dresdens – wie die Semperoper, der Zwinger oder das Grüne Gewölbe. Die Ursprünge der singenden Knaben lassen sich über 800 Jahre zurückverfolgen.
Aus den Anfangszeiten ist wenig bekannt, vieles lässt sich nur vergebaut, brennen und stürzen ein, werden wieder errichtet, Könige und Regierungen wechseln, die Reformation hielt mit Verspätung Einzug, gute Jahre folgen, schließlich das Überleben in zwei deutschen Diktaturen und der Neuanfang im wiedervereinten Deutschland.
Wie überdauert ein Chor eine so lange Zeit? Welche Höhepunkte gab es? Wie gelang es den Sängerknaben und ihren Kantoren, Umbrüche und existentielle Bedrohungen zu überwinden? Welche Musik beeinflusst ihn? Welche Gedanken und Menschen prägen ihn? Der Film ist eine Zeitreise durch acht Jahrhunderte – durch Geschichten und Musik – eine Suche nach den Ursprüngen und Wurzeln.
Außerdem gewährt der Film einen Einblick in den heutigen Alltag der Kruzianer. Er zeigt, wie die Jungen im Alumnat mit dem Heimweh fertig werden, wie sie versuchen, den hohen Ansprüchen von Chor und Schule zu entsprechen, wie sie das Miteinander von Jüngeren und Älteren gestalten. Und er erzählt vom Stolz der Kruzianer, zu einer Gemeinschaft zu gehören, die sich ganz in den Dienst der Musik stellt.
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025