ARD Mediathek:
Verfügbar seit: 05.06.2022
Dauer: 33 Minuten Tag(s): Konzert, Symphonie, Viola, Violine

Oksana Lyniv dirigiert Mendelssohn

Symphonie Nr. 4 A-Dur »Italienische«

Die ukrainische Dirigentin gibt ihr Debüt beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.

Oksana Lyniv <br />(© Foto: © Foto: WDR/dpa/Oleh Pavliuchenkov)
© Foto: WDR/dpa/Oleh Pavliuchenkov
Video bei ARD Mediathek ansehen...

Die ukrainische Dirigentin Oksana Lyniv, die in den letzten Jahren vielerorts für Aufsehen und Begeisterung gesorgt hat, steht erstmals am Pult des BRSO.

Mendelssohns Vierte Symphonie mit ihrer pulsierenden Italianità sorgt für temperamentvoll-sprühende Ausgelassenheit, der im zweiten Satz Nachdenkliches mit dem »Orchesterlied ohne Worte« Es war ein König in Thule beigemischt ist. Nach romantischen Hornpassagen im dritten Satz bietet der wirbelnde Saltarello wieder ganz italienisch einen furiosen Abschluss.

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Oksana Lyniv

Felix Mendelssohn Bartholdy: Symphonie Nr. 4 A-Dur, op. 90 - »Italienische« - Zweite Fassung (1834)

Auzeichnung vom 20.11.2020, München, Herkulessaal der Residenz  (Konzert ohne Publikum)

Weitere Informationen:
Prädikat: Empfehlung der Redaktion
Aufführungsort: München, Herkulessaal der Residenz (Konzert ohne Publikum) (20.11.202020)
Komponist(in): Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)
Orchester/Ensemble: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (BRSO)
DirigentInnen: Oksana Lyniv (* 1978)

Werk(e):

Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonia concertante Es-Dur, KV 364
Felix Mendelssohn Bartholdy: Symphonie Nr. 4 A-Dur, op. 90 - »Italienische« - Zweite Fassung (1834)