TV-Sender rbb
August

Details
Klein Leppin liegt in der Prignitz und ist, wie der Name schon sagt, nicht besonders groß. Eine Straße, ein paar Häuser, knapp fünfzig Menschen. Drumherum viel Natur, mittendrin ein alter
Details
Klein Leppin liegt in der Prignitz und ist, wie der Name schon sagt, nicht besonders groß. Eine Straße, ein paar Häuser, knapp fünfzig Menschen. Drumherum viel Natur, mittendrin ein alter Schweinestall. Das Festspielhaus! Hier trifft Ländliches auf Hochkultur, hier singen Laien und Profis gemeinsam: »Acis und Galatea« – die Oper auf der Wiese.
Die Reportage begleitet das singende Dorf in der Prignitz einen Sommer lang, ist dabei, wie sich Ländliches mit Hochkultur mischt und zeigt, wie dadurch etwas ganz Neues entsteht.

Details
Klein Leppin liegt in der Prignitz und ist, wie der Name schon sagt, nicht besonders groß. Eine Straße, ein paar Häuser, knapp fünfzig Menschen. Drumherum viel Natur, mittendrin ein alter
Details
Klein Leppin liegt in der Prignitz und ist, wie der Name schon sagt, nicht besonders groß. Eine Straße, ein paar Häuser, knapp fünfzig Menschen. Drumherum viel Natur, mittendrin ein alter Schweinestall. Das Festspielhaus! Hier trifft Ländliches auf Hochkultur, hier singen Laien und Profis gemeinsam: »Acis und Galatea« – die Oper auf der Wiese.
Die Reportage begleitet das singende Dorf in der Prignitz einen Sommer lang, ist dabei, wie sich Ländliches mit Hochkultur mischt und zeigt, wie dadurch etwas ganz Neues entsteht.

Details
Alljährlich im Sommer strömen Menschen zum Schloss Rheinsberg, um das »Internationale Festival junger Opernsänger« zu erleben. Für die Kammeroper Rheinsberg singen zu dürfen, ist eine Ehre. Und es kann das Sprungbrett
Details
Alljährlich im Sommer strömen Menschen zum Schloss Rheinsberg, um das »Internationale Festival junger Opernsänger« zu erleben. Für die Kammeroper Rheinsberg singen zu dürfen, ist eine Ehre.
Und es kann das Sprungbrett für eine Gesangskarriere sein. Wie viel Arbeit und Mühe in den Vorbereitungen zu diesem internationalen Sänger-Festival stecken und welche Historie dieses Schloss hat, zeigt der Film, der hinter die Kulissen schaut.

Details
Alljährlich im Sommer strömen Menschen zum Schloss Rheinsberg, um das »Internationale Festival junger Opernsänger« zu erleben. Für die Kammeroper Rheinsberg singen zu dürfen, ist eine Ehre. Und es kann das Sprungbrett
Details
Alljährlich im Sommer strömen Menschen zum Schloss Rheinsberg, um das »Internationale Festival junger Opernsänger« zu erleben. Für die Kammeroper Rheinsberg singen zu dürfen, ist eine Ehre.
Und es kann das Sprungbrett für eine Gesangskarriere sein. Wie viel Arbeit und Mühe in den Vorbereitungen zu diesem internationalen Sänger-Festival stecken und welche Historie dieses Schloss hat, zeigt der Film, der hinter die Kulissen schaut.