
Details
Nach einer coronabedingten Verzögerung feierte Kirill Serebrennikows viel erwartete Neuinszenierung von Richard Wagners Spätwerk »Parsifal« am 11. April an der Wiener Staatsoper Premiere. Im Fernsehen gewährt die gut zweistündige Sendung
Details
Nach einer coronabedingten Verzögerung feierte Kirill Serebrennikows viel erwartete Neuinszenierung von Richard Wagners Spätwerk »Parsifal« am 11. April an der Wiener Staatsoper Premiere. Im Fernsehen gewährt die gut zweistündige Sendung »Der Fall Parsifal« am Samstag, dem 17. April 2021, um 22.00 Uhr in ORF 2 mit umfassenden Ausschnitten aus der Produktion, Interviews und Beiträgen Einblick in Richards Wagners Mythenkosmos und das Monumentalwerk »Parsifal«. Begleitend dazu bringt ORF 2 in der »matinee« am Sonntag, dem 18. April, ab 9.05 Uhr Filmporträts der Weltstars Jonas Kaufmann und Elīna Garanča, die hier ihr Weltdebüt als Kundry gab.
- Do, 07.12.2023, 10:40-11:05 Uhr
ORF 2 Europe - Klavier | Magazin | Violoncello
Stars & Talente by Leona König
Mit Alma Deutscher und Magdalena HafnerSa, 09.12.2023, 20:15-21:35 Uhr3Sat - Geistliche Musik | Konzert | Messe
Ein Abend mit Mozart
Salzburger Festspiele 2023So, 10.12.2023, 05:10-06:40 UhrArte - Konzert | Oper
Christmas in Vienna 2018
Mit Angela Denoke, José Feliciano u.a.So, 10.12.2023, 05:40-06:00 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 10.12.2023, 08:00-08:15 UhrSWR Fernsehen - Kammermusik | Klaviertrio
Trio E.T.A spielt Schostakowitsch
Klaviertrio Nr. 2 e-Moll op. 67So, 10.12.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert
Schleswig-Holstein-Musik-Festival 2020
NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert, Sol GabettaSo, 10.12.2023, 08:15-09:30 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Teodor Currentzis dirigiert Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 8