Details
Sergej Rachmaninow (1873-1943) beendete sein Leben als Brückenbauer: Teile seines Werkes wurden vom Philadelphia Orchestra uraufgeführt, das sich
Details
Sergej Rachmaninow (1873-1943) beendete sein Leben als Brückenbauer: Teile seines Werkes wurden vom Philadelphia Orchestra uraufgeführt, das sich seither als Botschafter des Komponisten versteht und ihm in diesem Rachmaninow-Jahr eine Jubiläumstournee widmet. Im Festspielhaus Baden-Baden erklangen neben der »Rhapsodie« Rachmaninows »Symphonische Tänze« op. 45.
Die »Rhapsodie« über eine populäre Paganini-Melodie ist das originellste Klavierkonzert von Rachmaninow. Bereits der Gattungsname Rhapsodie musste damals jeden amerikanischen Hörer an Gershwins zehn Jahre früher entstandene »Rhapsody in Blue« erinnern – ein Werk, das der russische Komponist sehr bewunderte. Die »Rhapsodie über ein Thema von Paganini« schrieb er im Sommer 1934 innerhalb weniger Wochen in seiner Villa »Senar« am Vierwaldstättersee in der Schweiz. Sein Opus 43 wurde im 1934 mit Rachmaninow am Flügel und dem Philadelphia Orchestra unter Leopold Stokowski in Baltimore uraufgeführt. Es besteht aus 24 Variationen über ein Thema, das Paganini im letzten seiner 24 Capricci für Solovioline selbst als Ausgangspunkt einer Variationenfolge verwendet hatte.
The Philadelphia Orchestra, Yannick Nézet-Séguin
Daniil Trifonov (Klavier)
Sergej Rachmaninow:
– Rhapsodie über ein Thema von Paganini, op. 43
– »Symphonische Tänze«, op. 45
Festspielhaus Baden-Baden, 4. November 2023
- Fr, 18.04.2025, 22:50-00:20 Uhr
ZDF - Konzert | Oper | Operngala
Andrea Bocelli
Sommernacht in der ToskanaSa, 19.04.2025, 00:00-01:55 UhrMDR Fernsehen - Geistliche Musik | Passion
J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245
Mit dem Thomanerchor LeipzigSo, 20.04.2025, 07:55-09:00 UhrNDR - Konzert | Symphonie | Symphonische Dichtung
Klassikmatinée: »Lobgesang«
Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 2 B-DurSo, 20.04.2025, 08:45-10:20 UhrWDR Fernsehen - Konzert | Symphonische Dichtung | Violoncello
Benefizkonzert des Bundespräsidenten 2025
Aus der Kölner Philharmonie vom 13.04.2025So, 20.04.2025, 09:10-10:15 Uhr3Sat - Geistliche Musik | Konzert | Messe
W.A. Mozart: »Krönungsmesse«
Akamus und Chor des Bayerischen RundfunksSo, 20.04.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Oratorium
J. S. Bach: Oster-Oratorium BWV 249
Mit Vox Luminis aus EisenachSo, 20.04.2025, 21:45-23:05 UhrARD-alpha - Geistliche Musik | Messe
John Eliot Gardiner dirigiert Beethoven
Missa Solemnis D-Dur