Details
Ballett in einem Prolog und zwei Akten nach dem Märchen »La Belle au bois dormant« von Charles Perrault Mit dem Ballett »Dornröschen« gelingt Marius Petipa und Pjotr Tschaikowsky 1890 ein Welterfolg.
Details
Ballett in einem Prolog und zwei Akten nach dem Märchen »La Belle au bois dormant« von Charles Perrault
Mit dem Ballett »Dornröschen« gelingt Marius Petipa und Pjotr Tschaikowsky 1890 ein Welterfolg. Christian Spuck erarbeitet den Klassiker in einer Neufassung mit dem Ballett Zürich.
Er hinterfragt dabei lieb gewordene Klischees. In dem Ballett-Märchen scheinen die Rollen klar: Prinzessin Aurora ist das gute Königskind, das am Ende von einem Prinzen erlöst wird, die Fee Carabosse ist eine dämonische Unheilstifterin. War das schon immer so?
Ein Blick in die Geschichte des Ballett-Klassikers zeigt: Das Widerspiel von Gut und Böse hat viele Facetten.
Choreografie: Christian Spuck
Bühnenbild: Rufus Didwiszus
Kostüme: Buki Shiff
Musikalische Leitung: Robertas Šervenikas
Opernhaus Zürich, April 2023
- Mi, 07.05.2025, 01:55-03:15 Uhr
Arte - Konzert | Neue Musik | Symphonie
Olivier Messiaen: Turangalîla-Symphonie
Orchestre de Paris, Esa-Pekka SalonenMi, 07.05.2025, 12:25-13:10 UhrArte - Magazin
Stadt Land Kunst
In Rom: Franz Liszt auf dem Weg zur UnsterblichkeitDo, 08.05.2025, 07:20-08:05 UhrArte - Magazin
Stadt Land Kunst
In Rom: Franz Liszt auf dem Weg zur UnsterblichkeitDo, 08.05.2025, 23:15-01:05 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Konzert zum 80. Jahrestag der Befreiung
Aus der Münchner IsarphilharmonieSa, 10.05.2025, 00:50-03:45 UhrArte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo Muti