Details
Aus dem Wiener Musikverein, März 2021 Immer noch müssen zahlreiche Konzerte pandemiebedingt abgesagt werden. Die Wiener Philharmoniker nützen die Zeit nun, um die Aufzeichnung ihres erfolgreichen Bruckner Zyklus mit Christian
Details
Aus dem Wiener Musikverein, März 2021
Immer noch müssen zahlreiche Konzerte pandemiebedingt abgesagt werden. Die Wiener Philharmoniker nützen die Zeit nun, um die Aufzeichnung ihres erfolgreichen Bruckner Zyklus mit Christian Thielemann fortzusetzen. Auch diesmal müssen die Musiker dabei auf Publikum im Saal verzichten. Nach der Aufnahme Bruckners 3. Sinfonie Ende November 2020 stand im Februar 2021 Bruckners 1. Sinfonie in der Wiener Fassung auf dem Programm. Anfang März folgt nun schon die 5. Symphonie. Bruckner bezeichnete seine Fünfte als die »Phantastische« oder sein »kontrapunktisches Meisterstück«. Der ORF zeigt die Koproduktion mit UNITEL aus dem Goldenen Saal des Wiener Musikvereins.
- Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 Uhr
Arte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025Mo, 12.05.2025, 03:35-03:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigMo, 12.05.2025, 17:00-18:30 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenDi, 13.05.2025, 00:00-00:45 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik | Symphonie
Gianandrea Noseda dirigiert das BRSO
Werke von Dallapiccola und SchostakowitscDi, 13.05.2025, 10:15-11:45 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenFr, 16.05.2025, 21:20-22:50 Uhr3Sat - Konzert | Magazin
Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
Live vom Wiener RathausplatzSo, 18.05.2025, 05:20-05:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche Leipzig