Details
Vor dieser Nummer neun hat Gustav Mahler sich richtiggehend gefürchtet. Und die Neunte war die letzte Sinfonie, die er vollenden konnte – seine Zehnte blieb Fragment. »Der erste Satz ist
Details
Vor dieser Nummer neun hat Gustav Mahler sich richtiggehend gefürchtet. Und die Neunte war die letzte Sinfonie, die er vollenden konnte – seine Zehnte blieb Fragment. »Der erste Satz ist das allerherrlichste, was Mahler geschrieben hat«, formuliert es sein Komponistenkollege Alban Berg. In den burlesken Mittelsätzen musiziert das ironisch-sarkastische »Alter Ego« des Komponisten. Den Schluss bildet ein hinreißendes Adagio – als Vermächtnis an die Zukunft der Gattung, die im eben angebrochenen 20. Jahrhundert ihre stärksten Augenblicke in den langsamen Sätzen erleben wird.
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025