Details
Zum vierten Mal begibt sich das Münchner Rundfunkorchester auf eine multimediale Reise ins All! Zu Großbild-Projektionen opulenter Aufnahmen aus
Details
Zum vierten Mal begibt sich das Münchner Rundfunkorchester auf eine multimediale Reise ins All! Zu Großbild-Projektionen opulenter Aufnahmen aus dem Weltraum erklingen atmosphärische Kompositionen.
Münchner Rundfunkorchester, Patrick Hahn
Andreas Bönte (Moderation)
Gustav Holst: Die Planeten op. 32, 1.Satz »Mars, der Kriegsbringer«
Gustav Holst: Die Planeten op. 32, 3.Satz »Merkur, der geflügelte Bote«
Edward Elgar: Enigma-Variationen: Variation Nr. 9, Nimrod
Richard Jenkins: Palladio, 1. Satz: Allegretto
Inon Zur: Starfield (Medley)
Jerry Goldsmith: »Alien« Themes
Igor Strawinsky: »Circus Polka«
Aaron Copland: Fanfare for the Common Man
Richard Wagner: Tristan und Isolde: Vorspiel
Felix Mendelssohn Bartholdy: Ein Sommernachtstraum: Nr. 1 Scherzo
Felix Mendelssohn Bartholdy: Ein Sommernachtstraum: Nr. 7 Notturno
Max Richter: »Whispers«, aus: My brilliant friend
John Williams: E.T.: Flying Theme
Circus-Krone-Bau München, 21.06.2024
- Sa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr
3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des KlangwundersSo, 23.03.2025, 08:05-09:35 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Boulez – Ligeti – Debussy
Aus der Kölner Philharmonie 2014So, 23.03.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Agentenfieber – Von Mission Impossible bis James Bond
100 Jahre Dänisches Radio-SinfonieorchesterSo, 23.03.2025, 09:50-10:50 UhrORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation | Komponist
Pierre Boulez
Ein Leben für die MusikSo, 23.03.2025, 10:25-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert
Măcelaru dirigiert Strawinsky
Le Sacre du Printemps