Details
Der »Special Guest« des Silvester-Konzertes ist Javier Camarena, weltweit umjubelter Belcanto-Tenor mexikanischer Herkunft. Unter der Leitung von Ivan Repušic, dem Chefdirigenten des Münchner Rundfunkorchesters, werden Kostbarkeiten der Oper präsentiert. In
Details
Der »Special Guest« des Silvester-Konzertes ist Javier Camarena, weltweit umjubelter Belcanto-Tenor mexikanischer Herkunft. Unter der Leitung von Ivan Repušic, dem Chefdirigenten des Münchner Rundfunkorchesters, werden Kostbarkeiten der Oper präsentiert. In einer Auswahl beliebter Arien, Ouvertüren und Zwischenspiele von Charles Gounod, Edouard Lalo, Gioachino Rossini, Gaetano Donizetti sowie von spanischen Komponisten aus der Blütezeit der Oper des 19. Jahrhunderts.
Javier Camarena wird als herausragender Belcanto-Spezialist an den führenden Opernhäusern der Welt gefeiert – von der Bayerischen Staatsoper in München bis zur Metropolitan Opera in New York. An der Met ist er der dritte Sänger in der Geschichte des Hauses, von dem das Publikum die Wiederholung einer Arie verlangte. Zudem hält er dort den Rekord für die meisten Zugaben. Camarena ist außer an der MET regelmäßiger Gast an den führenden Opernhäusern in Paris, München, Covent Garden, Madrid, Zürich und bei den Salzburger Festspielen. Es sind sein nobler Ton, seine glänzende Höhe, seine überragenden Koloraturen und seine authentischen Darstellungen, die ihm regelmäßig die großen Hauptrollen bescheren.
Javier Camarena wurde in Xalapa geboren und studierte bei Cecilia Perfecto an der Universidad Veracruzana, bevor er seine Studien an der Universität Guanajuato bei Hugo Barreiro und Maria Eugenia Sutti mit Auszeichnung abschloss. 2004 gewann er den ersten Preis beim Nationalen Carlo-Morelli-Gesangswettbewerb in Mexiko, 2005 folgte der Juan-Oncina-Preis beim Internationalen Francisco-Viñas-Gesangswettbewerb in Barcelona. Anschließend wurde er unter Förderung von Francisco Araiza Mitglied des Internationalen Opernstudios am Opernhaus Zürich.
- Sa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr
3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des KlangwundersSo, 23.03.2025, 08:05-09:35 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Boulez – Ligeti – Debussy
Aus der Kölner Philharmonie 2014So, 23.03.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Agentenfieber – Von Mission Impossible bis James Bond
100 Jahre Dänisches Radio-SinfonieorchesterSo, 23.03.2025, 09:50-10:50 UhrORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation | Komponist
Pierre Boulez
Ein Leben für die MusikSo, 23.03.2025, 10:25-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert
Măcelaru dirigiert Strawinsky
Le Sacre du Printemps