Details
Obwohl Regisseur Kirill Serebrennikov Russland nicht verlassen darf, inszeniert er weiterhin an den großen Häusern Europas und feierte im April 2021 mit Wagners »Parsifal« sein Debüt an der Wiener Staatsoper,
Details
Obwohl Regisseur Kirill Serebrennikov Russland nicht verlassen darf, inszeniert er weiterhin an den großen Häusern Europas und feierte im April 2021 mit Wagners »Parsifal« sein Debüt an der Wiener Staatsoper, das von der Kritik gefeiert wurde. Schon allein die Besetzung der Wiener »Parsifal«-Neuproduktion ließ keine Wünsche offen: Jonas Kaufmann in der Titelrolle, Ludovic Tézier als Gralskönig Amfortas, Georg Zeppenfeld als Gurnemanz und Elina Garanca in ihrem internationalen Rollendebüt als Kundry. Es dirigierte Philippe Jordan, seit September 2020 neuer Musikdirektor der Wiener Staatsoper.
Inszenierung: Kirill Serebrennikov
Wiener Staatsopernchor
Wiener Staatsoper Orchestra, Philippe Jordan
Mit Jonas Kaufmann (Parsifal), Wolfgang Koch (Klingsor), Ludovic Tézier (Amfortas), Georg Zeppenfeld (Gurnemanz),
Elina Garanca (Kundry)
- Sa, 03.05.2025, 05:10-05:45 Uhr
MDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSa, 03.05.2025, 20:15-22:30 UhrMDR Fernsehen - Konzert | Oper
André Rieu – Das große Open-Air-Konzert
Aus Maastricht 2024So, 04.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert
NDR Kultur – Das Konzert
Ein Best-of der Studiokonzerte bei NDR Kultur EXTRASo, 04.05.2025, 08:05-09:25 UhrSWR Fernsehen - Crossover | Konzert
Goldbergs Traum – Ein XR-Konzert
Stuttgarter Kammerorchester, Miguel Pérez IñestaSo, 04.05.2025, 09:25-09:35 UhrSWR Fernsehen - Crossover | Dokumentation
Goldbergs Traum – Das Making Of
Blick hinter die KulissenSo, 04.05.2025, 09:50-10:45 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Komponist
Franz Lehár – Immer nur Lächeln
Film von Thomas Macho