Details
Die Musik von Richard Strauss ist heute Teil unseres Alltags. Man kennt
Details
Die Musik von Richard Strauss ist heute Teil unseres Alltags. Man kennt sein Werk durch Filmmusik, Fernseh-Werbung und Internet und nicht zuletzt durch die Millionen von Schallplatten und CDs, die seit Jahrzehnten verkauft wurden: Strauss ist einer der letzten »großen« Komponisten des deutschsprachigen Raums.
In dem Film von Barbara Wunderlich und Marieke Schröder kommt vor allem die Familie Strauss ausführlich zu Wort.
Die Öffnung des Strauss’schen Familien-Archivs durch Enkel Christian und dessen Schwägerin Gabriele Strauss-Hotter schafft intensive, fast intime Einblicke in das außergewöhnliche Leben dieses Ausnahme-Künstlers, die auch seine Rolle als Reichsmusikkammer-Präsident in einem neuen Licht darstellen.
Der Film skizziert die Strauss’sche Persönlichkeit vor allem anhand zweier Schwerpunkte: Der Villa in Garmisch, die zu seinem Lebensmittelpunkt wurde, sowie der sinfonischen Dichtung »Sinfonia Domestica«, die seine widersprüchliche Künstlerpersönlichkeit besser widerspiegelt als jedes andere Werk.
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025