Details
Riccardo Chailly, musikalischer Leiter des »Lucerne Festival Orchestras«, setzt die Gesamteinspielung der Konzerte und Symphonien von Sergej Rachmaninow
Details
Riccardo Chailly, musikalischer Leiter des »Lucerne Festival Orchestras«, setzt die Gesamteinspielung der Konzerte und Symphonien von Sergej Rachmaninow fort. Für die Ausgabe 2024 des Festivals entschied er sich für das Klavierkonzert Nr. 1, op. 1 des russischen Komponisten. Es entstand, als der junge Rachmaninow noch am Konservatorium in Moskau studierte. Dabei tritt Riccardo Chailly in einen Dialog mit dem russischen Pianisten Alexander Malofeev, der 2014 den renommierten Tschaikowsky-Wettbewerb gewann und nun in Berlin lebt. Zur ersten Zusammenarbeit zwischen dem Orchester, dem Dirigenten und dem Solisten kam es 2019 bei einer Tournee in Shanghai.
Lucerne Festival Orchestra, Riccardo Chailly
Alexander Malofeev (Klavier)
Sergej Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 1, op. 1
KKL Luzern, August 2024
- Fr, 21.03.2025, 01:55-03:50 Uhr
MDR Fernsehen - Dokumentation | Komponist
Living Bach
Film von Anna SchmidtSa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des KlangwundersSo, 23.03.2025, 08:05-09:35 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Boulez – Ligeti – Debussy
Aus der Kölner Philharmonie 2014So, 23.03.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Agentenfieber – Von Mission Impossible bis James Bond
100 Jahre Dänisches Radio-Sinfonieorchester