Details
Giacomo Puccini war ein von Modernitätswahn und Libido getriebener Mann. Bis zu seinem Tod 1924 durchzogen zahlreiche Affären
Details
Giacomo Puccini war ein von Modernitätswahn und Libido getriebener Mann. Bis zu seinem Tod 1924 durchzogen zahlreiche Affären sein Leben. Doch Puccini war auch ein begnadeter Komponist, der die italienische Oper mit einem neuen Stil belebte. Seinem Erfolg verdankt der Verleger Ricordi sogar bis zum heutigen Tag eine seiner Haupteinnahmequellen. Eingebettet in eine Rahmenhandlung führen Rückblenden in die Chronologie von Puccinis leidenschaftlichem Leben und Wirken.
- Do, 27.03.2025, 10:40-11:05 Uhr
ORF 2 Europe - Klavier | Magazin | Violoncello
Stars & Talente by Leona König
Mit Jonathan Tetelman und Nikoloz MenabdeDo, 27.03.2025, 23:10-00:30 UhrMDR Fernsehen - Ballett
»Peter I. Tschaikowski«
Ballett von Cayetano Soto aus der Leipziger OperSo, 30.03.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Alte Musik | Cembalo | Konzert
»Behind Bach«
Jean Rondeau und das Freiburger BarockorchesterSo, 30.03.2025, 08:20-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Fantasymphony
Filmmusik aus FantasyfilmenSo, 30.03.2025, 09:05-10:00 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Oper
Monsieur Butterfly
Barrie Kosky, OpernmagierSo, 30.03.2025, 10:15-11:00 UhrBR Fernsehen - Klavier | Konzert
Beatrice Rana spielt Tschaikowsky
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Gianandrea NosedaSo, 30.03.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Klavier | Klavierabend
Alice Sara Ott und Francesco Tristano
Klavierduo