Details
Eliana Burki, international gefragte Solistin, hat auf dem Alphorn ihren eigenen Stil entwickelt und spielt Pop, Jazz und Klassik. Die Schweizerin liebt den ungewohnt schrägen Klang ihres schlichten Instruments. In
Details
Eliana Burki, international gefragte Solistin, hat auf dem Alphorn ihren eigenen Stil entwickelt und spielt Pop, Jazz und Klassik. Die Schweizerin liebt den ungewohnt schrägen Klang ihres schlichten Instruments. In einem 15-minütigen Film für den Physikunterricht klärt Eliana Burki die Frage, wie man mit einem einfachen Rohr wie dem Alphorn verschieden hohe Töne erzeugen kann. In der Theorie ganz einfach: Die Töne erzeugt sie mit ihren Lippen, das Rohr dient nur als Verstärker. In der Praxis aber zeigt sich: Wer so virtuos auf einem einfachen Rohr spielen will, der muss vor allem viel trainieren.«
- So, 19.01.2025, 21:45-23:35 UhrARD-alpha - Konzert | Neue Musik | Oratorium
Arnold Schoenberg: Die Gurre-Lieder
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Sir Simon RattleMo, 20.01.2025, 00:55-02:20 UhrArte - Barock | Chor | Geistliche Musik | Konzert | OperLaurence Equilbey dirigiert Händel
Rodelinda - Ariodante - Dixit DominusMo, 20.01.2025, 22:45-23:30 UhrBR Fernsehen - DokumentationDer Symphonische Hoagascht
Simon Rattle begegnet bayerischen TraditionenMo, 20.01.2025, 23:30-01:10 UhrBR Fernsehen - Geistliche Musik | Konzert | OratoriumSir Simon Rattle dirigiert Haydns »Die Schöpfung«
Aus der Klosterbasilika OttobeurenDi, 21.01.2025, 03:40-04:05 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche MusikNachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSa, 25.01.2025, 20:15-21:15 Uhr3Sat - Konzert | Symphonische DichtungAndrés Orozco-Estrada dirigiert Strauss
»Eine Alpensinfonie«, op. 64