Details
Eliana Burki, international gefragte Solistin, hat auf dem Alphorn ihren eigenen Stil entwickelt und spielt Pop, Jazz und Klassik. Die Schweizerin liebt den ungewohnt schrägen Klang ihres schlichten Instruments. In
Details
Eliana Burki, international gefragte Solistin, hat auf dem Alphorn ihren eigenen Stil entwickelt und spielt Pop, Jazz und Klassik. Die Schweizerin liebt den ungewohnt schrägen Klang ihres schlichten Instruments. In einem 15-minütigen Film für den Physikunterricht klärt Eliana Burki die Frage, wie man mit einem einfachen Rohr wie dem Alphorn verschieden hohe Töne erzeugen kann. In der Theorie ganz einfach: Die Töne erzeugt sie mit ihren Lippen, das Rohr dient nur als Verstärker. In der Praxis aber zeigt sich: Wer so virtuos auf einem einfachen Rohr spielen will, der muss vor allem viel trainieren.«
- Di, 28.03.2023, 00:30-01:10 Uhr
BR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert in Luzern
Johannes Brahms - 2. SymphonieDi, 28.03.2023, 05:15-06:15 UhrArte - Klavier | Klavierabend
Passion Piano
David Fray – Rudolf Buchbinder – Lucas DebargueDi, 28.03.2023, 06:15-07:10 UhrArte - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereDo, 30.03.2023, 05:00-05:50 UhrArte - Klavier | Konzert
Clara Schumann: Klavierkonzert a-Moll
Gewandhausorchester Leipzig, Andris Nelsons, Lauma SkrideDo, 30.03.2023, 23:10-23:55 UhrMDR Fernsehen - Doku | Klavier | Komponist
Rachmaninow – Klang einer russischen Seele
Film von Peter RosenDo, 30.03.2023, 23:55-00:40 UhrMDR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Sergej Rachmaninow in Dresden
Sächsischen Staatskapelle, Antonio Pappano