Details
Auf dem Programm des Eröffnungskonzertes der Internationalen Barocktage Stift Melk steht 2021 ein herausragendes Werk der Kirchenmusik: die »Marienvesper« von Claudio Monteverdi. Das Werk entstand vermutlich für den Festtag Mariä Verkündigung
Details
Auf dem Programm des Eröffnungskonzertes der Internationalen Barocktage Stift Melk steht 2021 ein herausragendes Werk der Kirchenmusik: die »Marienvesper« von Claudio Monteverdi.
Das Werk entstand vermutlich für den Festtag Mariä Verkündigung und wurde 1610 veröffentlicht. Die liturgischen Texte der Komposition sind äußerst kunstvoll und abwechslungsreich vertont.
Als Innovator der abendländischen Musik verknüpft Monteverdi gekonnt Tradition, neue Tendenzen und interpretatorische Freiheit der Musiker. So ist jede Aufführung von Monteverdis »Marienvesper« ein einmaliges Ereignis.
Ensemble Aedes
Concentus Musicus Wien, Pablo Heras-Casado
Claudio Monteverdi: »Marienvesper«
- Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 Uhr
Arte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025Mo, 12.05.2025, 03:35-03:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigMo, 12.05.2025, 17:00-18:30 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenDi, 13.05.2025, 00:00-00:45 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik | Symphonie
Gianandrea Noseda dirigiert das BRSO
Werke von Dallapiccola und SchostakowitscDi, 13.05.2025, 10:15-11:45 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenFr, 16.05.2025, 21:20-22:50 Uhr3Sat - Konzert | Magazin
Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
Live vom Wiener RathausplatzSo, 18.05.2025, 05:20-05:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche Leipzig